Grabherr will verspätetes Geburtstagsgeschenk im Derby gegen Altach

Im Nachbarschaftsduell geht es mehr als nur um die Ehre.
Hohenems HOHENEMS. Wenn am Sonntag um 15 Uhr in der Sportanlage Herrenried der Ball rollt, dann trifft der VfB Hohenems auf die SCR Altach Juniors – ein Regionalliga-West-Duell, das sportlich wie emotional einiges zu bieten hat. Nur 3,6 Kilometer liegen zwischen den Stadien – doch für Trainer Werner Grabherr ist es eine Reise in die Vergangenheit. Der langjährige Altacher will mit Hohenems nicht nur den ersten Heimsieg der Saison feiern, sondern sich auch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk machen. Am vergangenen Montag wurde er 40 Jahre alt.

Grabherr war über ein Jahrzehnt beim SCR Altach tätig – nicht als Spieler, sondern als Trainer, Sportdirektor, Marketingverantwortlicher und Funktionär. Seit dem 1. Juli 2024 steht er beim VfB Hohenems an der Seitenlinie. Die Altach Juniors kennt er gut: Schon in der Vorsaison traf Hohenems zweimal auf die Juniors – zuhause gewann man 3:0, auswärts trennte man sich torlos. Die Bilanz ist klar positiv.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Zuhause ist immer ein Heimsieg unser Ziel“, sagt Grabherr. In dieser Saison wartet sein Team jedoch noch auf den ersten vollen Erfolg im eigenen Stadion. Drei Heimspiele, drei Remis – jeweils 1:1. Mit sieben Punkten aus fünf Partien liegt der VfB aktuell auf Rang zehn. Die Defensive steht stabil: Nur fünf Gegentore bedeuten den zweitbesten Wert der Liga. Die Offensive hingegen lahmt: Sechs erzielte Tore, vier davon durch Pierre Nagler, sind ausbaufähig.

Jüngste Mannschaft der Liga fordert Erfahrung
Der kommende Gegner ist schwer einzuschätzen. Die Altach Juniors stellen mit einem Altersdurchschnitt von nur 18,41 Jahren die jüngste Mannschaft der gesamten Regionalliga West. Zwei Siege, vier Niederlagen und immer wieder Einbrüche in der zweiten Hälfte prägen die bisherige Bilanz. In drei Spielen kassierte man entscheidende Gegentore innerhalb weniger Minuten.
Trainer Bernhard Summer erklärte gegenüber den VN: „Die Unerfahrenheit macht sich bemerkbar. Ich hoffe aber, dass der Lernprozess langsam Früchte trägt.“ Unklar ist, ob die Altacher auf Verstärkung aus dem Profikader zurückgreifen. Hohenems will sich aber ohnehin auf die eigenen Stärken konzentrieren. In der Kabine hängt ein klares Ziel: „Amateur-Mannschaftstitel verteidigen ist oberstes Ziel.“

Ein Wiedersehen gibt es für Emre Yabantas. Der 21-Jährige stürmte im Vorjahr noch für Hohenems, kam auf 20 Einsätze und fünf Treffer. Nun läuft er für die Altach Juniors auf – und trifft erstmals auf seinen Exklub.
Zwischen Herrenried und Schnabelholz liegen nur 3,6 Kilometer Luftlinie. Auf dem Rasen wird es trotzdem ein Duell mit klaren Fronten: Erfahrung trifft auf Jugend, Defensive trifft auf Risiko. Der Schlager wird live auf VN.AT, VOL.AT und LändleTV übertragen – kommentiert von Helmut Welte, unterstützt von Ex-Altach-Trainer Oliver Schnellrieder.
Für Werner Grabherr wäre ein Sieg nicht nur ein Schritt nach oben in der Tabelle, sondern auch das passende Geschenk zum runden Geburtstag – wenn auch mit ein paar Tagen Verspätung.VN-TK