Hanskaspas Enkel starten Tour solo

Ab Oktober ist Zündschnurs Wieborsito bei zehn Auftritten wieder dabei.
Egg Mit einem “kulinarischen Männerabend” kehren Hanskaspas Enkel mit ihrem Programm “Egg-Andelsbuch-reTOUR” am Sonntag, 21. September, in Hittisau auf die Bühne zurück. Zum Auftakt allerdings solo, denn Ulli, Rich und Jos müssen auf die Unterstützung von Zündschnurs Wieborsito – Evelyn, Isabella und Irma-Maria – verzichten, wenn sie im Hotel Krone in Hittisau zu einem feinen Menü ihre schwarzhumorige Musik jenseits der “Subersach” zum Besten geben. Mit dem musikalisch-kulinarischen Event greift die Hittisauer Krone das Format auf, das Wolfi Preuß in der Wirtschaft in Dornbirn seit Jahren mit großem Erfolg organisiert. Die Enkeltour macht am 29. November Station in der Wirtschaft.

Zurück zu den Wurzeln
Für die drei Enkel ist es eine Rückkehr zu den Wurzeln: 2007 hatten sie sich mit ihrem Nachbarn Toneles Tone zusammengetan und als Kleaborar Bahnteifl ihren ersten Auftritt. Ein paar Tage später gesellte sich in Olgas Festsaal in der Alberschwender Taube der Lustenauer Humorist Otto Hofer hinzu – das Erfolgsformat “Dar Mätsch” war geboren. Mehr als elf Jahre rollte der Bahnteifl-Express durchs Land und lief fast 300 Stationen an, ehe sich die Erfolgsformation 2018 auflöste – mit einem denkwürdigen Abschiedskonzert, der Ma-hilft-Gala in Schwarzenberg, bei der sich Otto Hofer in den Mätsch-Ruhestand verabschiedete und mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes gewürdigt wurde. Da sich gleichzeitig Toneles Tone zurückzog, hatten die “verbliebenen” drei Bahnteifl seit Monaten ihre “Enkel-Karriere” vorbereitet und starteten auch noch vor der Auflösung der Mätsch-Formation als Trio durch. Für den Abend in der Hittisauer Krone kehren sie nun sieben Jahre danach zu ihren Wurzeln zurück.

Werden uns anstrengen müssen
Keine leichte Aufgabe – und Ulli Troy ist sich dessen bewusst, “dass mir üs grüseli fescht a’strenga müaßend”, um das Fehlen von Zündschnurs Wieborsito zu kompensieren, und die Enkel setzen dabei auf die Unterstützung der Krone-Küche und kulinarische Highlights.

Zehn Konzerte im Herbst
Nach dieser Ouvertüre geht es mit der Herbst-Tour von “Egg-Andelsbuch reTOUR” in kompletter Besetzung weiter: Zehn Konzerte sind fixiert und die vielen Fans der Kultformation sind gut beraten, schnell Tickets zu kaufen, denn die Frühjahrstour hat gezeigt, dass schnell das “Ausverkauft!” auf den Plakaten klebt.

Durchs ganze Land
Das Programm heißt zwar “Egg-Andelsbuch reTOUR”, das Ensemble reist aber viel weiter, wenn es am 2. Oktober wieder losgeht, um in Nüziders und zwei Tage später in Bildstein Station zu machen. Am 6. und 8. November stehen Schnifis und St. Gallenkirch auf dem Terminkalender, Bizau, Sibratsgfäll und Dornbirn folgen am 27., 28. und 29. November, ehe mit einem weiteren Triplepack am 4. (Wolfurt), 6. (Hittisau) und 7. Dezember (Hohenweiler) die Tour abgeschlossen wird.
Zweimal in Südtirol
Und wer Mitte Oktober ganz zufällig zum Törggela in Südtirol urlaubt, bekommt Gelegenheit, am 16. Oktober in Bozen (Batzen Häusl) oder 17. Oktober in Klausen (Brunnenhof) ein Konzert von Hanskaspas Enkeln mit Sepp Windschnur Messner zu erleben.

Schon wieder eine neue Idee
Und noch eine gute Nachricht für die vielen Enkel-Fans: Es dürfte auch 2026 weitergehen – jedenfalls setzen Ulli Troy & Co. im neuen Jahr wieder eine neue Idee um: Am 29. Jänner ist in St. Arbogast ein gemeinsamer Auftritt von Hanskaspas Enkeln mit Msgr. Rudl Bischof geplant. Ein heiter-besinnlicher Abend unter dem Motto “Und ewig singen – und erzählen – die Wälder”. STP