Sport traf auf Musik beim Hörbranzer Familienfest

VN / HEUTE • 14:10 Uhr
Dominik Schmidt, David Böhler, Emily Hofer, Linda Tessadri, Jonathan Hofer, Moritz Egger und Samy Tessadri mit Trainer Manuel Hofer
Dominik Schmidt, David Böhler, Emily Hofer, Linda Tessadri, Jonathan Hofer, Moritz Egger und Samy Tessadri mit Trainer Manuel Hofer vor der neuen Pumptrack-Anlage. SIB

Großes Fest mit Umzug der Vereine begeisterte Groß und Klein.

Hörbranz Ein buntes Bild bot sich am vergangenen Samstag in Hörbranz: Der Sportplatz Sandriesel verwandelte sich beim Familienfest “Sport trifft Musik” in einen lebendigen Treffpunkt für die ganze Gemeinde. Zahlreiche Vereine präsentierten ihre Vielfalt – von Sportarten zum Ausprobieren bis hin zu musikalischen Höhepunkten. Den Auftakt bildete ein farbenfroher Festumzug. Anlass war das 30-jährige Jubiläum der Jungmusik Hörbranz, die gemeinsam mit weiteren Leiblachtaler Jungmusiken und mehreren Sportvereinen vom Dorfzentrum zum Sportplatz Sandriesel zog.

Jungmusik Hörbranz mit Philipp Jenny als Täfeleträger
Jungmusik Hörbranz mit Philipp Jenny als Täfeleträger.

Pumptrack eröffnet

Ein besonderes Highlight war die Einweihung der neuen Pumptrack-Anlage. Zahlreiche Kinder und Jugendliche sind seit Freigabe täglich hier und freuen sich riesig über die Wellen, Steilkurven und Sprünge. Pfarrer Romeo Pal, erst seit einer Woche im Amt, segnete bei diesem Fest die Anlage und freute sich über diesen neuen “Ort der Bewegung und der Begegnung”.

Linda Tessadri vom RV Dj's Bikeshop Simplon Hard auf der neuen Pump-Track Anlage
Linda Tessadri vom RV Hard auf der neuen Pumptrack-Anlage. Sibylle Reichart

Sportreferent Gerhard Achberger, Organisator des Festes, verriet, dass er in den Tagen zuvor “ganz schön geschwitzt” habe, ob das Wetter wohl mitspielen würde. “Hier hat wohl auch der Wettergott mitgespielt und uns einen wunderbaren Tag voller Sport, Spiel und Spaß beschert.” Besonders hob er hervor, dass ein Teil der Pumptrack-Anlage sogar mit dem Rollstuhl befahren werden kann. Anschließend übergab er an den Hörbranzer Manuel Hofer, der mit seiner Truppe vom RV Hard eindrucksvoll zeigte, was auf der neuen Strecke alles möglich ist.

Feuerwehr Jugend: Jonas Winkler, Lukas Sinnstein, Johannes Greussing, Theresa Sutter und Alexa Fessler
Feuerwehrjugend: Jonas Winkler, Lukas Sinnstein, Johannes Greussing, Theresa Sutter und Alexa Fessler.

Jungmusik und Jubiläum

Jugendreferentin Elisabeth Schmid dankte allen Beteiligten und zeigte sich stolz auf das 30-jährige Jubiläum der Jungmusik: “Musik macht vor allem eines – Musik verbindet über Generationen, über Gemeindegrenzen hinweg und fördert Gemeinschaft und Freundschaft. Darum nun ein besonderes Stück von allen drei Jungmusikvereinen des Leiblachtales zusammen gespielt: ‚Here we are‘.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Vielfalt der Vereine

Rund um den Sportplatz warteten die Hörbranzer Vereine und die Jungfeuerwehr mit abwechslungsreichen Mitmachstationen auf: Fußball, Tennis, Tischtennis, Karate, Ringen, Stocksport, Leichtathletik, Schach und vieles mehr luden zum Ausprobieren ein. Die Leiblachtaler Jungmusiken aus Möggers, Lochau und Hörbranz sorgten mit Platzkonzerten für musikalische Unterhaltung.

Begeisterung bei Politik und Gemeinde

Bürgermeister Andreas Kresser zeigte sich beeindruckt: “Ich bin völlig überwältigt, was hier heute los ist. Mit diesem Besucherandrang hätten wir nie gerechnet. Die Hörbranzer zeigen somit, wie wichtig ihnen Sport und Gemeinschaft ist.”

Leonhard Halder und Raffaela Pregel beim
Leonhard Halder und Raffaela Pregel beim “Gras-Skilaufen”.

“Es ist unglaublich, wie hier gefeiert wird und wie engagiert hier alle mitmachen”, befand Landesrätin Martina Rüscher. “Eine kürzlich gemachte Umfrage ergab, dass sich ein Fünftel der Kinder nur einmal im Monat oder nie sportlich betätigen. Dem können wir nur entgegensteuern, wenn Eltern und Großeltern ihre Kinder dazu bewegen, in Vereinen aktiv zu werden. Und darum freut es mich wahnsinnig, dass so viele Familien heute da sind und mit ihren Kindern in Bewegung kommen, beste Vorbilder sind und wenn Gemeinden so tolle Infrastrukturen bieten.”

Entspannter Plausch unter den Besuchern bei herrlichem Wetter
Entspannter Plausch unter den Besuchern bei herrlichem Wetter.

Genuss und Gemeinschaft

Neben Sport und Musik war auch kulinarisch bestens für die Gäste gesorgt. Die Bewirtung vor Ort machte das Fest zu einem rundum gelungenen Gemeinschaftserlebnis.

Kids in Aktion auf der Pump-Track Anlage
Kids in Aktion auf der Pumptrack-Anlage.

Mit dem Familienfest gelang es, die sportliche und musikalische Vielfalt von Hörbranz eindrucksvoll sichtbar zu machen – und einen Nachmittag voller Freude, Bewegung und Begegnung zu schaffen. SIB

Ria mit Schwesterchen Neela Pelegrin beim Säckle Werfen
Ria mit Schwesterchen Neela Pelegrin beim Säcklewerfen
Bgm. Kresser erhielt von Schülern der VS/Mittelschule ein Bild mit einem riesigen DANKE
Bgm. Kresser erhielt von Schülern der VS und der Mittelschule ein Bild mit einem riesigen DANKE.
Jungmusik Lochau
Jungmusik Lochau.
Jungmusik Möggers
Jungmusik Möggers “zem simma MEH”.
FC Hörbranz Jugend mit Obmann Julian Halder
FC Hörbranz Jugend mit Obmann Julian Halder.
AC Hörbranz Ringer Jugend mit Trainer Schuh Manuel und Norbert Ratz
AC Hörbranz Ringer-Jugend mit Trainer Schuh Manuel und Norbert Ratz.
SportGR Gerhard Achberger, Bgm. Andreas Kresser, LR Martina Rüscher, Pfarrer Romeo Bal, ehem. Obmann Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf hinten: GR Markus Jenny, Vize Bgm. Stefan Fischnaller, GR Bernhard Natter
Sport-GR Gerhard Achberger, Bgm. Andreas Kresser, LR Martina Rüscher, Pfarrer Romeo Pal, ehem. Obmann Blasmusikverbandes Wolfram Baldauf, hinten: GR Markus Jenny, Vize-Bgm. Stefan Fischnaller, GR Bernhard Natter.
Pfarrer Bal mit LR Martina Rüscher bei ihrer Ansprache
Pfarrer Pal mit LR Martina Rüscher bei ihrer Ansprache.
Riesen Spass mit den für die Kinder mit den Bump-Balls
Riesenspaß für die Kinder mit den Bump-Balls
Karate Hörbranz mit Stefan Mayr, Sebastian und Leander Kalsch und Laura Petruzzella
Karate Hörbranz mit Stefan Mayr, Sebastian und Leander Kalsch und Laura Petruzzella.
Bgm. Andreas Kresser, Top Athletin Chiara Schuler und Sport GR Gerhard Achberger beim Weitsprung
Bgm. Andreas Kresser, Top-Athletin Chiara Schuler und Sport-GR Gerhard Achberger beim Weitsprung.
Anna-Lena mit Lara und Daniel Gartner beim Fest
Anna-Lena mit Lara und Daniel Gartner beim Fest.
Rafael Fend und Johanna Stark - Freunde vom Waldkindergarten
Rafael Fend und Johanna Stark – Freunde vom Waldkindergarten.
Stefanie Bickel mit Töchtern Leonie und Livia, Moritz und Mathilda Jochum mit Papa Andreas
Stefanie Bickel mit Töchtern Leonie und Livia, Moritz und Mathilda Jochum mit Papa Andreas.
Paul Wagner von der U10 des FC Hörbranz
Paul Wagner von der U10 des FC Hörbranz.
 Emily Hofer vom RV Dj's Bikeshop Simplon Hard auf der neuen Pump-Track Anlage
Emily Hofer vom RV Hard auf der neuen Pump-Track Anlage.
Linda Klaus beim 50 m Sprint
Linda Klaus beim 50-Meter-Sprint.
Turnerschaft Hörbranz
Turnerschaft Hörbranz.