35 Jahre Baseball in Dornbirn: Indians feiern Jubiläum

Der Baseballclub Dornbirn lud zur großen Jubiläumsfeier.
Dornbirn Vergangenes Wochenende feierten die Dornbirn Indians mit einer großen Feier im Festzelt auf der Sportanlage im Rohrbach ihr 35-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „35 years of passion – 35 Jahre Leidenschaft on and off the Baseballfield“ blickte der Club auf eine bewegte Geschichte zurück. Aus einem kleinen Teenagerprojekt, das einst auf der Birkenwiese begonnen hatte, ist einer der größten Baseballvereine Österreichs geworden.

Zahlreiche aktuelle Mitglieder, viele ehemalige Spielerinnen und Spieler sowie Sponsoren und Wegbegleiter waren der Einladung gefolgt. Auch befreundete Vereine wie die Feldkirch Cardinals und die Hard Bulls zeigten mit ihrer Anwesenheit Verbundenheit. Prominent besetzt war die Ehrengästereihe.

Bürgermeister Markus Fäßler, der Präsident der “Austrian Baseball Softball Federation”, Rainer Husty, sowie Michael Schmidt, Executive Director des Weltverbandes WBSC, nahmen an der Feier teil. Schmidt wurde von seiner Frau Francesca Fabretto begleitet, die als ehemalige Sharx-Spielerin und Trainerin des Softball-Nationalteams eng mit der Szene verbunden ist.

Für das leibliche Wohl sorgte das Meathouse Schöch aus Nofels mit American-BBQ-Spezialitäten und Moderator Philipp Wüstner führte durch das offizielle Programm.

Zahlreiche Ehrungen
Wie es sich für ein Jubiläum gehört, standen auch Auszeichnungen im Mittelpunkt. Die “Austrian Baseball Softball Federation” überreichte den Indians eine goldene Jubiläumsplakette, Vereinspräsident Stefan Intemann erhielt die goldene Ehrennadel für seine Verdienste um den Verein. Zudem nutzten die Indians die Gelegenheit, langjährige Mitglieder zu ehren. Holger Neyer, seit über zwei Jahrzehnten für die Finanzen verantwortlich, wurde ausgezeichnet. Patrick Steinkellner – einst Teammanager und Nachwuchskoordinator, heute sportlicher Leiter Softball – wurde ebenso wie Gründungsmitglied Denis Intemann zum Ehrenmitglied ernannt.

Emotionaler Höhepunkt
Zum krönenden Abschluss wurde auch noch eine besondere sportliche Leistung ausgezeichnet. Nachdem Michael „Solte“ Salzmann vor zwei Jahren seine sportliche Karriere beendet hat, wurde nun von den Indians seine Rückennummer “retired” – die #24 wird von den Indians nie mehr vergeben werden. CTH


