Lange Nacht der Museen

Am Samstag, 4. Oktober findet die traditionelle Lange Nacht der Museen statt.
Dalaas Bei der Langen Nacht der Museen gehört der Nachmittag den Kindern, Jugendlichen und Familien. Der Museumsverein Klostertal lädt am Nachmittag zum Fest zur Kinderuniversität ein. Einige Workshops im Rahmen der Kinderuni wurden in diesem Jahr bereits umgesetzt. Das Fest zur Kinderuniversität am Samstag, 4. Oktober, rundet diese Initiative ab und lädt alle Kinder, Jugendliche und Familien ein, von 15 bis 19.30 Uhr ins Museum zu kommen und mitzumachen. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher eine Pop-up-Universität mit verschiedenen Stationen zum Thema Biodiversität, ein Tanzworkshop, Kinderschminken, ein Kletterturm und ein Workshop mit der Offenen Jugendarbeit Klostertal.
Abendprogramm
Für Speis und Trank sorgt der Alphawolf Foodtruck. Das Fest findet bei jeder Witterung statt. Für den Tanzworkshop um 16 Uhr ist eine Anmeldung erforderlich. Im Anschluss an das Fest findet die traditionelle Lange Nacht der Museen statt. Ab 20 Uhr erzählen im Tenn Reinhard Ganahl und Roland Burtscher über die Entstehung der Sonnenkopfbahn vor 50 Jahren. Die Besucher können ihren Erzählungen lauschen und mit “den Männern der ersten Stunde der Sonnenkopfbahn” über die ersten Betriebsjahre plaudern. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt Wilfried Ganahl. Bis Ende Oktober sind im Klostertal Museum wesentliche Inhalte der Ausstellung installiert. Die Ausstellung wurde während der Sommersaison anlässlich des 50-jährigen Jubiläums auf dem Sonnenkopf präsentiert. Ende Oktober verabschiedet sich das Klostertal Museum in die Winterruhe. DOB