Zu geringe Auslastung: Busverbindung wird eingestellt

Mit Fahrplanwechsel wird Buslinie 164 von Lustenau nach Wolfurt und Lauterach gestrichen.
Lustenau Pendler aus Lustenau nutzen die Buslinie 164 gerne, um auf schnellstem Weg nach Wolfurt zu kommen. Doch mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird diese Linie eingestellt. Eine zu geringe Auslastung sowie Fahrbahnschäden im Ried sind die Gründe, wie Geschäftsführer Michael Stabodin vom Landbus Unterland erklärt. Der Bus, der beim Bahnhof Lustenau startet, führt durchs Lustenauer Industriegebiet Nord, entlang der Senderstraße Richtung Wolfurt und Lauterach. Nicht nur Lustenauer, sondern auch Fahrgäste aus umliegenden Gemeinden, die am Bahnhof zusteigen, müssen künftig auf andere Verbindungen ausweichen.
Herber Verlust für Öffi-Nutzer
Für viele ist die Einstellung der Linie ein herber Rückschlag. “Für mich ist die Buslinie 164 eine ideale Verbindung zu meiner Arbeit bei Doppelmayr. Sie bringt mich direkt und schnell hin”, berichtet Bus-Nutzerin Claudia Heim. Morgens bringt sie ihr Kind in die Frühbetreuung, nimmt dann den Bus und ist rasch am Arbeitsplatz. Auch mittags profitiert sie von der schnellen Rückfahrt. “Ich bin pünktlich zurück, um mein Kind abzuholen”, sagt sie. Nach der Einstellung bleibt ihr nur das Fahrrad. Ihr Auto hat sie bereits vor acht Jahren verkauft, in Erwartung des damals angekündigten Riedradwegs. “Der Radweg ist leider noch nicht gebaut, meine Buslinie wird gestrichen. Damit muss ich künftig bei jedem Wetter durchs Ried radeln”, sagt sie enttäuscht.

Direktverbindung nach Wolfurt gekappt
Der Weg durchs Ried ist für Radfahrer wegen der schmalen Straße und des hohen Verkehrsaufkommens gefährlich. Ein sicherer Umweg würde rund 20 Minuten mehr Zeit beanspruchen. Für Claudia Heim keine Option. “Ich habe keine andere Möglichkeit, als direkt durchs Ried zu radeln”, sagt sie. Ihr Partner Daniel Steurer, ebenfalls in Wolfurt beschäftigt, wird hingegen den längeren, aber sichereren Umweg wählen. “Der Umweg ist etwa vier Kilometer länger, aber ich habe großen Respekt vor der Riedstraße. Ich nehme die längere Strecke in Kauf, um sicher anzukommen”, erklärt er. Mit dem Streichen der Linie sieht Heim eine vertane Chance für künftige Lehrlinge aus Lustenau. “Wir haben beim Doppelmayr kaum welche aus der Marktgemeinde. Das hängt damit zusammen, dass Lehrlinge auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind. Von Lustenau nach Wolfurt zu kommen, ist ohne Riedbus kompliziert.”
Fahrbahnschäden durch zu schmale Straße
Die Linie 164 verkehrt im Halbstundentakt. Besonders morgens und abends wird der Bus gut genutzt, tagsüber jedoch oft nur von wenigen Fahrgästen. “Untertags sind wir oft nur mit zwei oder drei Personen unterwegs”, so Stabodin. Die Auslastung bleibt hinter den Erwartungen zurück. “Wir wären bereit gewesen, noch weiterzumachen, aber die Straßenmeisterei hat uns auf die Fahrbahnschäden hingewiesen.” Die schmale Straße zwingt den Bus bei Gegenverkehr an den Rand, wo bereits Schäden am Bankett entstanden sind.
Alternativen werden geschaffen
Michael Stabodin bedauert das Aus der Linie, betont jedoch, dass die Bahnhöfe künftig noch besser ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden werden. BVS