Zünftiger Frühschoppen beim Michelefest

VN / 03.10.2025 • 11:13 Uhr
Zünftiger Frühschoppen beim Michelefest

Kapellenobmann Wolfgang Greif (3. von rechts) mit Mitgliedern der Kapellengemeinschaft. Natascha Moosbrugger

“value”: “.”

Bildstein Von Alberschwende herkommend, ist die Parzelle Farnach sozusagen das Tor nach Bildstein. In früheren Jahren gab es hier eine eigene Schule sowie ein markantes und weit über die Ortsgrenzen hinaus bekanntes Gasthaus. Geblieben ist die kleine Kapelle, auf welche die Farnacherinnen und Farnacher sehr stolz sind. Benannt nach dem Erzengel Michael, prägt sie seit mehr als 120 Jahren das dicht besiedelte Farnach. Vor vier Jahren wurde das kleine Gotteshaus fachmännisch und mit viel Eigenleistung saniert.

Musik und Geselligkeit

Das jährliche „Michelefest“ im Herbst erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und ist genauso wie der Herbstmarkt im Dorfzentrum (dieses Jahr am 19. Oktober) ein Fixpunkt im Herbstprogramm der Gemeinde. Nach einer von Pfarrer Paul Burtscher zelebrierten Feldmesse spielten die „bildSTARS Harmonie“ – eine Abordnung des Musikvereins Bildstein – und eine Nachfolgeformation der Schwarzacher Cha-Cha-Band zünftig auf und sorgten zur Freude des Kapellen-Teams rund um Obmann Wolfgang Greif für beste Stimmung auf dem Festgelände rund um die Kapelle. Das vielköpfige Organisationsteam verköstigte die Gäste, darunter auch Ehrenbürger Egon Troy, Bürgermeister Walter Moosbrugger oder Vizebürgermeisterin Irene Niederacher sowie die Altbürgermeister Helmut Leite (Schwarzach) und Ewald Hopfner (Buch), bis in die frühen Abendstunden mit allerlei Speisen und Getränken und sorgte so nicht nur für Vergnügen, sondern auch für beachtliche Einnahmen zugunsten der Kapelle und einen guten Zweck. NAM