„Ein besonderer Tag“: Gemeinde feiert Baufortschritt am Kindercampus

Der Rohbau steht: In Ludesch wurde die Firstfeier des neuen Kindercampus begangen. 2027 ist die Eröffnung.
Ludesch Wie schon beim Spatenstich zeigte sich das Wetter auch bei der Firstfeier des Kindercampus Ludesch von seiner schönsten Seite. Bürgermeisterin Alexandra Schalegg betonte, dass die Firstfeier „ein besonderer Tag“ für die Gemeinde sei. „Ein Meilenstein ist geschafft“, freute sich Schalegg über den Baufortschritt. Mit den Bauarbeiten, mit denen Tomaselli Gabriel Bau (Hochbau) und Jäger Bau (Aushub) betraut sind, liege man ausgezeichnet im Zeitplan. Der verantwortliche Architekt Gerhard Gruber nahm ebenfalls an der Feier teil.


Ohne Fördermittel des Bundes und des Landes wäre der Kindercampus nicht realisierbar gewesen. 30 Millionen Euro brutto (27 Millionen Euro netto) kostet das derzeit größte Bauprojekt der Gemeinde. Dank der Fördermittel muss die Gemeinde „nur“ 19 Millionen Euro selbst finanzieren. „Das ist eine Investition, die man sich sehr lang und sehr gut überlegen muss“, sagte Schalegg. Erstmals war der Kindercampus vor 13 Jahren Thema in der Gemeinde.


Derzeit sind alle Kinderbetreuungseinrichtungen im Ortsgebiet verstreut. Mit dem Bau des Kindercampus auf dem Areal der alten Volksschule „rückt dann alles an einen Platz“, erklärte die Bürgermeisterin. Im Kindercampus werden künftig Kindergarten, Volksschule, Spielgruppe, Schülerbetreuung, Musikschule und die Mittagsausspeisung untergebracht. Die Turnhalle ist im Untergeschoss angesiedelt.


Auch Landesrätin Barbara Schöbi-Fink machte sich ein Bild von der Baustelle. Der Rohbau steht bereits. „Es hat lange gebraucht, bis ihr anfangen konntet, aber jetzt fügt sich zusammen, was zusammengehört.“ Im Jahr 2027, zu Beginn des neuen Schuljahres, wird der Kindercampus mit einer „hochwertigen Außenanlage“, so Schalegg, eröffnet.






