Pfadfinder blicken auf unvergessliches Großlager zurück

Der Vinomnasaal platzte aus allen Nähten, als die Pfadfinder Rankweil zur großen Film- und Fotoshow ihres Sommerlagers einluden.
Rankweil Der Vinomnasaal in Rankweil war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Pfadfindergruppe Rankweil zur großen Film- und Fotoshow ihres Sommerlagers lud. Kein Wunder – das gezeigte Lager war ein ganz besonderes. Vom 7. bis 14. Juli fand zum vierten Mal in der Geschichte der Gruppe ein Großlager mit allen Altersstufen statt.

Rund 300 Pfadfinderinnen und Pfadfinder – von acht bis 80 Jahren – verbrachten zehn intensive Tage auf einem internationalen Lagerplatz in St. Georgen im Attergau. Nur alle zehn Jahre kommt die gesamte Gruppe für ein solches Abenteuer zusammen. Das Motto “voi griawig”, ein oberösterreichischer Ausdruck für bunt, schrill und lustig, wurde dabei mehr als erfüllt: Ob Lagerfeuerabende, Bauernmarkt, Singrunden, Ausflüge, Fotochallenges, Pizzadom, Griawig Bar oder gemeinsames Kochen rund um die Uhr – die Liste der besonderen Erlebnisse war lang.

Mit im Gepäck: unzählige Erinnerungen, neue Freundschaften und der typische Pfadfindergeist. Die Vorbereitung lag in den Händen der Lagerleitung – Nicole Mayer, Conny Domig-Ströhle und Michaela Kollmann – unterstützt von einem mehrköpfigen Stab-Team. Während des Lagers selbst waren fast 100 ehrenamtliche Leiterinnen und Helferinnen im Einsatz, damit alles reibungslos funktionierte. Auch finanziell war das Lager ein Kraftakt.

Zahlreiche Sponsoren
Mehr als 50 Firmen unterstützten das Projekt als Sponsoren mit Sachleistungen oder finanziellen Beiträgen. Dadurch konnte der Lagerbeitrag bewusst familienfreundlich gehalten werden – ein zentrales Anliegen der Pfadis. Die Show im Vinomnasaal bot nun die Gelegenheit, das Erlebte Revue passieren zu lassen – für Teilnehmende, Familien und Unterstützende. Es war kein offizieller Anlass, sondern ein herzliches Zusammenkommen jener Menschen, die das Lager möglich gemacht oder miterlebt haben. Die Atmosphäre war dicht, das Interesse riesengroß. Und beim gemeinsamen Blick zurück war eines klar: Dieses Lager war nicht nur “voi griawig”, sondern ein echtes Stück gelebter Gemeinschaft, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Mit dabei natürlich auch die “Männer für alle Fälle” Armin Wille, Peter Mück und Alexander Angeloff. Der große Applaus nach Ende der gigantischen Fotoshow war der krönende Abschluss eines unvergessenen Ereignisses. VN-TK





