Die Wälder bejubelten ihren ersten Auswärtssieg

VN / 15.10.2025 • 15:35 Uhr
Goalgetter Roberts Lipsbergs ließ in Südtirol dreimal das Netz zappeln.
Goalgetter Roberts Lipsbergs ließ in Südtirol dreimal das Netz zappeln.Sigbert Halder

Der EC Bregenzerwald brachte drei Punkte vom Auswärtsdoppel in Südtirol mit.

Andelsbuch Nach den beiden Heimsiegen gegen die Kitzbüheler Adler und den HC Meran mussten die Cracks des EC Bregenzerwald am vergangenen Wochenende in Südtirol antreten. Dabei standen zwei Partien innerhalb von 24 Stunden auf dem Programm. In Asiago setzte es eine 1:4-Niederlage, wobei Roberts Lipsbergs der Ehrentreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 in Minute 34 gelang.

Tags darauf ging die Reise weiter nach Neumarkt, wo der HC Unterland auf die Tiger wartete. Headcoach Märt Eerme setzte dabei auf den erst 18-jährigen Nachwuchskeeper Cosmo Reichhalter, der den Stammgoalie Lorenz Widhalm bei seinem Meisterschaftsdebüt glänzend vertrat. Nach einem torlosen Startdrittel scorte Mathias Haiböck mit seinem Premierentreffer im Dress der Wälder zum 0:1 (24.). Der Finne Luukas Kalliolinen stellte sieben Minuten später mit einem präzisen Schuss von der blauen Linie auf 0:2, für ihn war es ebenfalls das erste Meisterschaftstor.

Spannender Schlussabschnitt

Den Anschlusstreffer der Hausherren im Schlussabschnitt (50.) beantwortete Lipsbergs nur 44 Sekunden danach mit dem 1:3 in Überzahl. Zwei Minuten vor dem Ende keimte bei den Südtirolern mit dem Tor zum 2:3 noch einmal Hoffnung auf. Sie setzten alles auf eine Karte und agierten fortan ohne Schlussmann. Toivo Laaksonen wenige Augenblicke später (59.) – auch für ihn war es der erste Treffer für seinen neuen Arbeitgeber – sowie Lipsbergs (60.) machten jedoch den Sack zu und zeichneten so für den Endstand von 5:2 verantwortlich. Damit feierten die Wälder den ersten Auswärtssieg in dieser Saison und liegen nun auf Tabellenplatz zehn, mit lediglich drei Punkten Rückstand auf Rang drei.

Am kommenden Wochenende muss das Eerme-Team zweimal in Salzburg, nämlich gegen die Red Bull Juniors (4.) und den amtierenden Meister, die Zeller Eisbären (9.), antreten. Am Samstag, 25. Oktober, gastiert dann der HDD Jesenice ab 19.30 Uhr in der Dornbirner Messeeishalle. SIHA