Kartoffeltag im Lochauer Pfarrheim Franz Xaver

Der „Kartoffeltag“ in Lochau verbindet Tradition, Gemeinschaft und wohltätige Projekte.
Lochau Der Missionskreis der Pfarre Lochau und die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten laden Jung und Alt traditionell am Weltmissionssonntag, heuer am 19. Oktober, von 10 bis 14 Uhr zum “Kartoffeltag” ins Pfarrheim Franz Xaver ein.

Serviert werden hier vom bewährten Team allerlei Kartoffelgerichte wie zu Großmutters Zeiten. Zur Hauptspeise gibt es von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten einen großen Teller Kartoffelgulasch aus der Bundesheerküche oder “Gsottene Kartoffla” mit Butter, Topfenaufstrich und heimischem Käs, zubereitet in der Pfarrheimküche. Vorweg kann man sich eine “Lochauer Kürbissuppe” genehmigen, und zum Dessert warten hausgemachte Torten- und Kuchenstücke samt Kaffee auf die Besucher. Auch an die jüngsten Gäste wird gedacht: Für Kinder stehen Wienerle mit Brot bereit.

Teilen macht stark
Mit dieser Aktion unterstützt der Missionskreis unter dem Motto “Teilen macht stark” schon seit vielen Jahren verschiedene Projekte in aller Welt. Dazu zählen die Sozialprojekte der Organisation “Concordia” in Osteuropa (Kontakt: Pater Inama und Conny Burtscher aus Lochau), weiters ein Kinderheim in Barati/Rumänien – der Heimat von Pfarrer Cristinel Dobos – sowie das Missio-Projekt “Mica Sklaven” in Madagaskar.

Auch in der eigenen Gemeinde wird geholfen: Die Lochauer Pfarrjugend, die Aktion “Mitanand – Füranand z’Lochau” und insbesondere der Betrieb des Pfarrheims Franz Xaver werden durch den Erlös des Kartoffeltags unterstützt. BMS

