“Das Konzert war pure Energie”

Heimat / 20.10.2025 • 16:26 Uhr
Die Verbindung von kraftvollem Big-Band-Sound mit authentischem Rock’n’Roll-Feeling der 1950er- und 1960er-Jahre verschmolz im Remisesaal zu einem einzigartigen Live- Erlebnis.
Die Verbindung von kraftvollem Big-Band-Sound mit authentischem Rock’n’Roll-Feeling der 1950er- und 1960er-Jahre verschmolz im Remisesaal zu einem einzigartigen Live-Erlebnis.

Die “Bludenz Big Band Union” und “The Monroes” begeisterten ihr Konzertpublikum.

Bludenz Es war ein atemberaubendes Musikhighlight, das kürzlich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden in Bludenz geboten wurde: Im Saal des Kulturzentrums Remise gastierte die legendäre Rock’n’Roll-Band “The Monroes” zusammen mit der energiegeladenen “Bludenz Big Band Union”. “Gemeinsam lieferten sie eine fulminante Show”, jubelt das Kulturbüro. Die Verbindung von kraftvollem Big-Band-Sound mit authentischem Rock’n’Roll-Feeling der 1950er- und 1960er-Jahre sei zu einem einzigartigen Live-Erlebnis verschmolzen. Die satten Bläsersätze der Bludenz Big Band Union hätten den prägenden Klassikern dieser goldenen Ära eine neue klangliche Dimension verliehen. Währenddessen hätten The Monroes mit ihrer charismatischen Bühnenpräsenz und ungebremsten Spielfreude die Anwesenden gefesselt. Die Bludenz Big Band Union sei seit mehr als zehn Jahren bekannt für ihr musikalisches Topniveau. Einmal mehr habe der “Klangkörper” gezeigt, wie kraftvoll und vielseitig Big-Band-Musik sein könne. In Kombination mit dem Rock’n’Roll-Feuer von The Monroes, die seit Jahrzehnten zu den Aushängeschildern des Genres im deutschsprachigen Raum zählen, sei ein besonderes Konzerterlebnis entstanden.

Herausragende Ensembles

“Diese außergewöhnliche Kombination zweier herausragender Ensembles hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zeitlos Musik sein kann”, betont Kulturamtsleiterin Daniela Beck. Ob nostalgische Rock’n’Roll-Hits oder energiegeladene Monroes-Originale – die Setlist habe nach Ansicht des Kulturbüros keine Wünsche offen gelassen. Die Musiker beider Formationen hätten perfekt miteinander harmoniert. Mit ihrem musikalischen Können und sichtbarer Freude am Spiel hätten sie an den beiden ausverkauften Abenden für Gänsehautmomente und tanzende Gäste im Saal gesorgt.

„The Monroes“ mit ihren Fans Melanie Schoch und Elisabeth Eschemann.
“The Monroes” mit ihren Fans Melanie Schoch und Elisabeth Eschemann.

Tolle Kombination

Nach dem Konzert meinte Besucherin Jutta Jäger: “Es war eine ganz tolle Kombination zwischen der Bludenz Big Band Union und den Monroes. Ich glaube, Bludenz hat schon lange nicht mehr so geswingt wie heute Abend. Ich bin Stammgast bei den Big-Band-Konzerten und bei der Veranstaltungsreihe “Fierobadjazz”. Ich bin Fan unserer Bludenzer Musiker Cenk Dogan und Lukas Morre.”

Toni Meznar begrüßte die ausführenden Musikformationen und das Publikum.
Toni Meznar begrüßte die ausführenden Musikformationen und das Publikum.

Karlheinz Summer teilte im Gespräch mit: “Ich gehe gerne auf Konzerte. ‚The Monroes‘ habe ich schon öfters gehört, auch in Bludenz. Heute hatte ich meinen ‚Götibua‘ Johannes dabei, der ist ein voller Monroes-Fan. Uns hat der Abend total gut gefallen. In Kombination mit der Bludenz Big Band Union war das Konzert eine starke Sache.”

Thomas Lorünser, Helga Huber, Angelika Haueis, Ferdinand und Christiane Pfleghar sowie Bernd Widerin.
Thomas Lorünser, Helga Huber, Angelika Haueis, Ferdinand und Christiane Pfleghar sowie Bernd Widerin.

Christof Waibel erzählte: “Seit acht Jahren bin ich als Bandmitglied der Monroes bei den – internationalen – Auftritten fast immer dabei – ich spiele Klavier. Das Konzert war pure Energie. Mit so einer Big-Band habe ich noch nie gespielt. Es war ein Hammer-Erlebnis, wirklich cool. Es geht immer darum, Spaß und Freude zu haben am Ganzen.” Das habe man auch am Publikum gemerkt: “Die Leute sind voll mitgegangen”, so Christof Waibel.

Doris Kröss, Julian Meznar, Eva-Maria und Josef Begle, Maja, Elisabeth und Emanuel Meznar.
Doris Kröss, Julian Meznar, Eva-Maria und Josef Begle, Maja, Elisabeth und Emanuel Meznar.

Cenk Dogan informierte: “Wir hatten nur zwei Proben miteinander. Und so war es unglaublich, dass wir gemeinsam auf der Bühne standen und das Konzert gemeinsam präsentierten. Für die Monroes war es eine neue Situation, weil sie sonst zu fünft unterwegs sind. An den Konzertabenden waren 20 auf der Bühne. Für uns von der Big Band Union war es bei den Konzerten immer spannend, weil die Musik von den Monroes ein bisschen von der Spontanität lebt. Da muss man sehr aufmerksam sein.” SCO

Guido Flatz, Helga, Stefan und Franz Höfel sowie Julia Berchtold. Stefan Höfel leitet die Bludenz Big Band Union.
Guido Flatz, Helga, Stefan und Franz Höfel sowie Julia Berchtold. Stefan Höfel leitet die Bludenz Big Band Union.
Katarina Reutz, Athina Gabriel, Daniela Beck und Elena Latzer trugen zum Gelingen des Abends bei.
Katarina Reutz, Athina Gabriel, Daniela Beck und Elena Latzer trugen zum Gelingen des Abends bei.
Cenk Dogan und Lukas Morre, Mitglieder der Bludenz Big Band Union.
Cenk Dogan und Lukas Morre, Mitglieder der Bludenz Big Band Union.

Christof Waibel („The Monroes“) am Klavier.
Christof Waibel (“The Monroes”) am Klavier.
„Ob nostalgische Rock’n’Roll-Hits oder energiegeladene Monroes-Originale – die Setlist ließ keine Wünsche offen“, heißt es aus dem Bludenzer Kulturbüro.
“Ob nostalgische Rock’n’Roll-Hits oder energiegeladene Monroes-Originale – die Setlist ließ keine Wünsche offen”, heißt es aus dem Bludenzer Kulturbüro.
Das Bludenzer Kulturbüro bot ein musikalisches Highlight, das weit über die Region hinausstrahlt.
Das Bludenzer Kulturbüro bot ein musikalisches Highlight, das weit über die Region hinausstrahlt.
„Diese außergewöhnliche Kombination zweier herausragender Ensembles hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zeitlos Musik sein kann“, betont Kulturamtsleiterin Daniela Beck.
“Diese außergewöhnliche Kombination zweier herausragender Ensembles hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig und zeitlos Musik sein kann”, betont Kulturamtsleiterin Daniela Beck.
Die satten Bläsersätze der „Bludenz Big Band Union“ verliehen den prägenden Klassikern der goldenen Ära der 1950er- und 1960er-Jahre eine neue klangliche Dimension.
Die satten Bläsersätze der “Bludenz Big Band Union” verliehen den prägenden Klassikern der goldenen Ära der 1950er- und 1960er-Jahre eine neue klangliche Dimension.
Die beiden Bands lieferten eine fulminante Show, die das Publikum begeisterte.
Die beiden Bands lieferten eine fulminante Show, die das Publikum begeisterte.
Die „Bludenz Big Band Union“ ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für ihr musikalisches Topniveau.
Die “Bludenz Big Band Union” ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für ihr musikalisches Topniveau.
Die „Bludenz Big Band Union“ ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für ihr musikalisches Topniveau.
Die “Bludenz Big Band Union” ist seit über einem Jahrzehnt bekannt für ihr musikalisches Topniveau.
Die „Bludenz Big Band Union“ und „The Monroes“ boten ein Konzerterlebnis der besonderen Art.
Die “Bludenz Big Band Union” und “The Monroes” boten ein Konzerterlebnis der besonderen Art.
Die Bludenzer Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch und Architektin Ursula Ender kamen zum Konzert.
Die Bludenzer Vizebürgermeisterin Andrea Mallitsch und Architektin Ursula Ender kamen zum Konzert.
Daniela Beck, Vize-Bgm. Andrea Mallitsch, Katarina Reutz, Norbert Studer, Athina Gabriel und Stadtrat Cenk Dogan (Mitglied der Bludenz Big Band Union).
Daniela Beck, Vize-Bgm. Andrea Mallitsch, Katarina Reutz, Norbert Studer, Athina Gabriel und Stadtrat Cenk Dogan (Mitglied der Bludenz Big Band Union).