Musikantenlaune hoch zwei begeisterte

150-Jahr-Feier der Harmoniemusik Tisis-Tosters mit Partnerkapelle aus Meckenbeuren.
Feldkirch Unter dem Motto “Musikantenlaune hoch zwei” lud die Harmoniemusik Tisis-Tosters vergangenes Wochenende zum Grande Finale ihres 150-Jahr-Jubiläums in die Volksschule Tosters ein. Gefeiert wurden dabei nicht nur eineinhalb Jahrhunderte Harmoniemusik, sondern zum Abschluss beider Jubiläumsjahre auch die langjährige Freundschaft mit der engagierten Partnerkapelle, dem Musikverein Meckenbeuren.

Harmonische Mischung
Mit der “Harmonie der Blasmusik” eröffnete die Harmoniemusik ihr feierliches Konzert. Besondere Höhepunkte waren das Stück “The Typewriter” von Leroy Anderson, bei dem die Musikkapelle im Takt der Schreibmaschine brillierte, und die gefühlvolle Darbietung von “The Story”, bei der Feuerzeuge gezückt und Gänsehautmomente erzeugt wurden. Richtig gerockt wurde bei einem Medley aus Nirvana, Kiss und den White Stripes.

Zum Abschluss des fulminanten Auftritts hieß es leider, Abschied von Kapellmeister Michael Schmid zu nehmen, welcher die Kapelle seit 2019 musikalisch geleitet hat. Schmid gelang es, die Harmoniemusik Tisis-Tosters schnell für sich zu gewinnen, ihre Spielfreude weiter zu steigern und das musikalische Repertoire beständig zu erweitern.

“Wir spielen heute viele neue Musikstücke und haben uns musikalisch weiterentwickelt. Wir bedanken uns bei Michael Schmid für seine tolle Arbeit als Kapellmeister, für seine Geduld bei den Proben und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft alles Gute”, erklärte Obfrau Nathalie Koch. Die Harmoniemusik ist weiterhin auf der Suche nach einer geeigneten Nachfolge und freut sich auf Bewerbungen unter vorstand@hm-tito.at.

Am Sonntag wurde das musikalische Wochenende mit dem Auftritt der Partnerkapelle, dem Musikverein Meckenbeuren unter Leitung von Dirigent Michael Jung, schwungvoll fortgesetzt. Klassiker wie “Auf der Vogelwiese”, “Rot ist der Wein” und “Dem Land Tirol die Treue” begeisterten dabei ebenso wie der Classic-Rock-Hit “Don’t stop believing” von Journey. Auch die Oberschwaben ließen es sich nicht nehmen, das romantische “The Story” zu spielen. Zünftig schlossen dann wieder Märsche wie der “Bozner Bergsteigermarsch” und der “Deutschmeister Regimentsmarsch” den Auftritt ab. Die Partnerschaft mit der Musikkapelle aus Meckenbeuren besteht inzwischen schon seit 72 Jahren und mit einem Gastgeschenk bedankte sich deren Vereinsvorstand für die vielen gemeinsamen Jahre.

Die Harmoniemusik Tisis-Tosters blickt heuer auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Die Entstehung der traditionsreichen Musikkapelle datiert auf die Jahre 1874 bis 1875, als sich die zuerst eigenständigen Kapellen Harmoniemusik Tosters und Harmoniemusik Tisis gründeten. Erst im Jahr 1939 schlossen sich die beiden Kapellen zusammen, da beide Kapellen einzeln aufgrund der Kriegswirren nicht mehr spielfähig waren. Dieser Zusammenschluss hat sich heuer mit über 80 Jahren gemeinsamer Auftritte bewährt. Besonders wichtig ist dem Verein die Förderung der Jugend. Schon seit 1997 besteht die “Teenyband” als Jugendkapelle, die Mitte November ihren großen Auftritt hat.

Zahlreiche Ehrengäste
Zu den zahlreichen Gästen am Wochenende zählten die Ortsvorsteherin von Tisis Elisabeth Pucher, der Altortsvorsteher von Tosters Manfred Himmer sowie auch die Ortsvorsteherin von Gisingen Judith Heeb, die Ortsvorsteherin von Nofels Silvia Fröhle und der Ortsvorsteher von Frastanz-Fellengatter Jürgen Blacha. HE
Die Teenyband der Harmoniemusik Tisis-Tosters spielt am Samstag, den 15. November, um 16.30 Uhr in der Volksschule Tosters.














