Strahlende Kinderaugen nach langem Wettkampftag

In der Hofsteighalle zeigten die Kunstturnerinnen beeindruckende Leistungen.
Wolfurt Während die 18-jährige Aurea Wutschka als WM-Debütantin intensiv mit Reisevorbereitungen für die Weltmeisterschaften in Jakarta (Indonesien) beschäftigt war, zeigten ihre jüngeren Vereinskolleginnen der Turnerschaft Wolfurt bei der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft der Kunstturnerinnen ihr Können. In einem spannenden Wettkampf traten 183 Turnerinnen aus sieben Vereinen in der Hofsteighalle gegeneinander an, um die Titel in den unterschiedlichen Altersklassen zu erringen. Die TS Wolfurt war mit zwölf Mannschaften zu je vier beziehungsweise drei Athletinnen vertreten. Die Atmosphäre war elektrisierend. Die Zuschauer konnten die harte Arbeit und das Engagement der Turnerinnen und des Trainerteams hautnah miterleben.

Mehrere Wertungsdurchgänge
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl fanden die Wettkämpfe gestaffelt statt. Im ersten Durchgang traten die kleinsten Turnerinnen der Stufe GL0 mit den Geburtsjahrgängen 2019 und 2020 an. Hier sicherte sich die erste Mannschaft der TS Wolfurt mit Greta Hiller, Rosa Mark, Josefina Wehinger und Tara Jentsch den zweiten Platz. In der Klasse GL1 (Jahrgänge 2017 bis 2019) erturnten sich Fina Krenkel, Clara Hiller, Marcia Diem sowie Marla Diem ebenfalls die Silbermedaille. Für Jubel sorgte das Team der Klasse GL2. Carla Gygax, Luisa Diem, Rosa Lia Wehinger und Luisa Nuck erreichten Platz 1. Die Klasse Jugend 3 war mit fünf Mannschaften besonders stark besetzt. Diese Teams erzielten allesamt beachtenswerte Platzierungen.

Mit Blick auf die Weltmeisterschaften in Jakarta und das Daumendrücken für Aurea Wutschka sind die Turnerinnen der TS Wolfurt noch mehr bereit, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und neue Höhen zu erreichen. NAM