Klassenabend der Musikschule Rankweil begeisterte Publikum

Heimat / 21.10.2025 • 13:45 Uhr
Lehrer Lukas Nußbaumer mit einer neuen Schülerin.PETER STEIDL
Lehrer Lukas Nußbaumer mit einer neuen Schülerin.Peter Steidl

20 junge Musiker präsentierten ihr Können beim ersten Konzert im neuen Schuljahr.

Rankweil Ein gelungener Start ins neue Schuljahr: Beim Klassenabend der Klarinetten- und Saxofonklasse von Lukas Nußbaumer in der Musikschule Rankweil-Vorderland zeigten 20 Schülerinnen und Schüler, wie vielfältig und lebendig musikalische Ausbildung im Land sein kann. Der Kleine Saal des Musikschulzentrums im Rankweiler Vereinshaus war gut gefüllt, und die Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm – mit sichtbarer Spielfreude und hörbarer Qualität.

Früh übt sich wer ein Meister werden will.
Früh übt sich, wer ein Meister werden will.

Eröffnet wurde das Konzert von Constantin Reiter mit dem modernen Stück “Look in the mirror”. Adrian Ludwig setzte mit dem traditionellen “Alouette” einen charmanten Kontrast. Anna Nußbaumer sorgte mit “Rock it” von M. Merkies für erste rockige Akzente. Fernöstliche Klänge brachte Elena Nachbauer mit dem “Chinesischen Jahrmarkt” von Rudolf Mauz, Paul Storm ließ mit “Spring is in the air” frühlingshafte Stimmung aufkommen.

Auch Ella Ender, Lena Heinzle, Helene Lechner und Ella Nachbauer überzeugten mit ausdrucksstarken Beiträgen – unter anderem mit dem Disney-Song “How far I will go” und stimmungsvollen Kompositionen wie “Schwebende Schwäne”. Thea Pedot meisterte die Filmmusik aus “Mission Impossible” mit Bravour, Emely Dobler glänzte mit der “Irischen Wäscherin”. Mit “Circle of Life” von Elton John brachte Lea Moosbrugger Broadway-Flair nach Rankweil.

Simon Mittelberger (“Groove it”) und Julian Nenning (“Hard Rock Blues”) bewiesen Gespür für Rhythmus, während Clara Miller mit “Vocalise” von Rachmaninow einen emotionalen Höhepunkt schuf. Mathilda Ludescher interpretierte den Popklassiker “Careless Whisper”, Samuel Scheiblhofer sorgte mit dem augenzwinkernden “Saxtroll” für heitere Stimmung. Sophia Keckeis rundete den Abend stilvoll mit einem “Barock Duo” von J.J. Quantz ab.

Ein großes Lob gebührt allen Beteiligten – für ihren Einsatz, ihre Konzentration und den Mut, sich nach so kurzer Zeit erstmals dem Publikum zu stellen. Das Konzert war mehr als ein erster musikalischer Auftritt im Schuljahr – es war ein echtes Erlebnis für alle, die dabei sein durften. Weitere Klassenabende der Musikschule Rankweil-Vorderland werden in den nächsten Tagen und Wochen der Öffentlichkeit präsentiert. VN-TK