Anna und Eva bringen den Oxa auf Trab

VN / HEUTE • 13:38 Uhr
Für das traditionsreiche Wirtshaus Ochsen haben Anna (links) und Eva Metzler mit dem OXA ein neues Kapitel aufgeschlagen. PETER STRAUSS
Für das traditionsreiche Wirtshaus Ochsen haben Anna (links) und Eva Metzler mit dem OXA ein neues Kapitel aufgeschlagen. peter strauss

Hittisauer Traditionswirtshaus startet nach gründlichem Update neu durch.

Hittisau Nur noch das Schild, das an der Zufahrt zum Parkplatz „Genuss & Natur sowie Gästezimmer im Gasthof Ochsen“ avisiert, erinnert an alte Wirtshauszeiten – und selbst diese Nostalgie wird bald Geschichte sein, versichern Anna und Eva Metzler, die mit einer intensiven Bauphase das traditionsreiche Haus einem umfassenden Update unterzogen haben und mitten in der Sommersaison den Neustart vollzogen.

Aus dem Ochsen wurde der Oxa

Das Haus in der Hittisauer Parzelle Heideggen hat eine lange und wechselhafte Geschichte, die Jahrhunderte zurückreicht und wie bei vielen Wälder Dorfwirtschaften von vielen Eigentümerwechseln geprägt war. Zuletzt führte ab 1992 die Familie Dietmar und Helga Smrekar das Haus und als der Besitzer Verkaufsabsichten äußerte, griffen Anna und Eva Metzler zu und machten den Ochsen kurzerhand zum Oxa.

Gastgeben ist Teil ihrer DNA

„Manchmal muss man etwas riskieren“, antworten die beiden spontan auf die Frage, wie man in Zeiten wie diesen, wo wegen vielschichtiger Probleme seit Jahren ein Wirtshaussterben grassiert, auf die Idee kommt, sich mit einem Hotel mit Restaurant und 15 Zimmern selbständig zu machen.

„Gelernt“ haben die beiden das Gastgeben und den Mut zum unternehmerischen Risiko von klein auf in direkter Nachbarschaft zum Oxa im Elternhaus, dem Hotel Schiff. Gastgeben ist Teil ihrer DNA, ebenso der Mut „etwas zu riskieren“. Da war es im wahrsten Sinne des Wortes „naheliegend“, dass die beiden das Nachbarhaus, den Oxa, übernahmen.

Bestens gerüstet

Die Liebe zum Gastgeben wurde den beiden nicht nur in die Wiege gelegt, sie hatten von frühester Jugend an auch ausreichend Gelegenheit, diese Leidenschaft in der Praxis zu vertiefen. Dazu kam die Theorie: HLW-Matura in der Riedenburg, anschließend Studium. Eva ist seit 2021 als diplomierte Bilanzbuchhalterin in einem Dornbirner Steuerberatungsbüro tätig, Anna kam nach Abschluss ihres Studiums in Unternehmensführung im gleichen Jahr als Assistenz der Geschäftsleitung, u. a. verantwortlich für Marketing, zurück ins “Romantikhotel das Schiff”. Tätigkeiten, die Eva und Anna auch weiterhin neben dem Oxa ausüben wollen.

Das geht sich aus

Wie sie das alles unter einen Hut bringen wollen? „Mit unserem Konzept – ,easy stay und digitaler Service‘, eine Mischung aus traditioneller Gastfreundschaft und urbaner Unterkunftsmodernisierung. Die Anreise ist jederzeit flexibel durch digitalen Check-in möglich, der Aufenthalt wird persönlich begleitet.“ Es ist geplant, dass „mindestens eine von uns“ im Haus präsent ist – und da ist ja noch ein Team mit Koch Manuel Dünser (bekannt aus Gabriels Cucina in Dornbirn).

Projekt hat Potenzial

Im Gespräch mit der VN-Heimat sind Eva und Anna überzeugt, dass ihre Idee eine Erfolgsgeschichte wird. „Wir haben ein stolzes Bregenzerwälderhaus mit Tradition durch urbanen Touch ergänzt – baulich wie kulinarisch. Die Zimmer wurden aufgefrischt, das Restaurant komplett ausgehöhlt und neugestaltet – dafür haben wir ordentlich Geld in die Hand genommen, aber es hat sich gelohnt“, ziehen die beiden nach wenigen Wochen zufrieden Bilanz. Hotel wie Restaurant werden gut angenommen und das Feedback der Gäste ist durchwegs ermutigend. Wohl deshalb, weil im Hotel das Preis-Leistungsverhältnis stimmt und auf der Speisekarte neben Klassikern wie OXA Gschnetzeltes mit Rösti, Wiener Schnitzel, Käsnudeln, Kaiserschmarren oder Wälder Sig Panna Cotta im Glas auch Gerichte wie Fisch & Chips oder OXA Mac´n Cheese zu finden sind. STP

Außen blieb das Traditionshaus praktisch unverändert – innen haben Anna und Eva jedoch nach ihren Vorstellungen ein neues, modernes  Ambiente geschaffen.
Außen blieb das Traditionshaus praktisch unverändert – innen haben Anna und Eva jedoch nach ihren Vorstellungen ein neues, modernes  Ambiente geschaffen.
Auch das alte Hinweisschild an der Parkplatz-Zufahrt wird noch getauscht . . .
Auch das alte Hinweisschild an der Parkplatz-Zufahrt wird noch getauscht . . .
Traditionelle Wälder Gastlichkeit haben Anna (rechts) und Eva Metzler mit neuen Ideen ergänzt und damit aus dem Ochsen ihren Oxa gemacht. PETER STRAUSS
Traditionelle Wälder Gastlichkeit haben Anna (rechts) und Eva Metzler mit neuen Ideen ergänzt und damit aus dem Ochsen ihren Oxa gemacht.
„Alte Ochsen-Gäste behalten, neue OXA-Gäste gewinnen“ lautet die einfache Devise der Jung-Unternehmerinnen.
„Alte Ochsen-Gäste behalten, neue OXA-Gäste gewinnen“ lautet die einfache Devise der Jung-Unternehmerinnen.
Anna und Eva haben gut lachen – ihr Reservierungsbuch ist gut gefüllt.
Anna und Eva haben gut lachen – ihr Reservierungsbuch ist gut gefüllt.
Ehrensache, dass auch Geschäftsführerin Conny Kriegner mit ihrem Bregenzerwald-Tourismus-Team im OXA ihre Aufwartung machte, um dem neuen Gastronomen-Duo zu gratulieren.   
Ehrensache, dass auch Geschäftsführerin Conny Kriegner mit ihrem Bregenzerwald-Tourismus-Team im OXA ihre Aufwartung machte, um dem neuen Gastronomen-Duo zu gratulieren.  
Anders als im Restaurant, das komplett umgekrempelt wurde, wurde in den Zimmern wenig verändert – hier genügte eine sorgfältige Auffrischung.
Anders als im Restaurant, das komplett umgekrempelt wurde, wurde in den Zimmern wenig verändert – hier genügte eine sorgfältige Auffrischung.