HLK-Rankweil-Schülerin Amelie Müller (15) gewinnt österreichweiten Journalismus-Preis

Amelie Müller (15) hat den Journalismus-Preis der Plattform “campus a college” gewonnen. Zwei weitere Schülerinnen unter den Top 5.
Rankweil Mit ihrem Text “Mein Handy weiß alles, doch nicht, wie lebendig meine Welt als kleines Mädchen war” überzeugte Amelie Müller aus Möggers sowohl die Leser als auch die Fachjury. Ihr Beitrag vergleicht Kindheitserinnerungen ohne Smartphone mit dem heutigen Alltag am Display. “Ich wollte zeigen, dass die schönsten Erinnerungen meist abseits des Bildschirms entstehen”, erklärt die junge Autorin.

Bühne für junge Stimmen
“campus a college” versteht sich als Österreichs größte Online-Schülerzeitung, in der Jugendliche aus dem ganzen Land eigene Beiträge veröffentlichen – von Reportagen über Kurzgeschichten bis zu Audio- und Videostücken. Zweimal pro Jahr werden die besten Texte prämiert. Die Auswahl erfolgt in Kombination aus Leserresonanz und Juryentscheidung.
Amelies Gewinnertext bekam auf der Plattform schnell viel Aufmerksamkeit. “Ich habe mich sehr darüber gefreut, weil ich das nicht erwartet habe”, sagt Amelie.
Die Tonlage ihres Beitrags hat scheinbar einen Nerv bei vielen Lesern getroffen. Er überzeugt durch eine klare, persönliche Erzählweise ohne großen Pathos, dafür mit vielen beobachteten Momenten aus dem Alltag: Erinnerungen an Streifzüge ohne Handy, an Gespräche ohne Ablenkung, an das Gefühl, die Zeit zu vergessen.

Journalismus im Unterricht
Amelie besucht an der HLK Rankweil den Zweig Kommunikations- und Mediendesign, dort gehört Journalismus fest zum Stundenplan. Geleitet wird der Unterricht von Gernot Hämmerle, einem langjährigen ORF-Journalisten, der seine Redaktionserfahrung ins Klassenzimmer holt und grundlegende Fähigkeiten wie Recherchieren, Strukturieren und mediale Umsetzung praxisnah vermittelt.

Vom Unterricht in die Praxis ist der Weg dann nicht mehr weit: Durch eine Kooperation mit Russmedia konnten bereits einige Schüler der HLK Rankweil ihre Fähigkeiten im Rahmen ihres Pflichtpraktikums in der Redaktion der Vorarlberger Nachrichten erproben. Auch Malina Fox war dort im Sommer im Einsatz – und schaffte es, ebenso wie ihre Mitschülerin Ines Angeli, unter die besten Fünf des Wettbewerbs.
Hier gibt es den Text von Amelie Müller zum Nachlesen: https://www.campus-a-college.at/news/detail/mein-handy-weiss-alles-doch-nicht-wie-lebendig-meine-welt-als-kleines-maedchen-war