Die HLW und HLK Rankweil ist kreativ, praxisnah und international: “Alle halten hier zusammen”

Schulcheck 2025: Die HLW und HLK Rankweil verbindet Matura und Berufsausbildung. Zur Auswahl stehen die Zweige „Multi Lingua“ mit Sprach- und Tourismusfokus sowie „Mediendesign“ mit Schwerpunkt auf Journalismus, Film, Fotografie und Online-Marketing.
Rankweil Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) und die Höhere Lehranstalt für Kommunikations- und Mediendesign (HLK) Rankweil vereinen moderne Ausbildung mit familiärem Schulklima. An der HLW „Multi Lingua“ stehen neben der Matura Schwerpunkte in Betriebswirtschaft, Finanzen, Hotellerie, Gastronomie und Sprachen im Mittelpunkt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


HLW und HLK Rankweil
🏫 HLW und HLK Rankweil
📍 Adresse:
Negrellistraße 50a, 6830 Rankweil
hlwrankweil.at
Tel. +43 5522 42 358
Instagram: @hlwrankweil
📚 Schulformen / Zweige:
– HLW Multi Lingua
– HLK Mediendesign
⏳ Ausbildungsdauer:
5 Jahre bis zur Matura inkl. Berufsausbildung
🗣️ Sprachenangebot:
– HLW: Englisch + 2 weitere (Französisch, Spanisch, Italienisch)
– HLK: Englisch + 1 weitere (Französisch, Spanisch, Italienisch)
📜 Abschluss:
Matura + Diplomarbeit im Team + Berufsausbildung
🚉 Erreichbarkeit:
7 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Rankweil, Bushaltestellen Langgasse, Rottlaweg und Lindenweg in unmittelbarer Nähe, Schulbusse halten am Morgen direkt vor der Schule
🏫 Anzahl Klassen (2025/26):
Gesamt: 17
- Klassen: 3
- Klassen: 4
- Klassen: 4
- Klassen: 3
- Klassen: 3









Die HLK „Mediendesign“ bietet hingegen kreative Berufsausbildung in Kommunikations- und Mediendesign – von Fotografie, über Journalismus bis Online-Marketing. Beide Zweige schließen nach fünf Jahren mit Matura und Berufsausbildung ab.

Die Europaschule ist mehrfach ausgezeichnet und legt großen Wert auf Auslandserfahrungen. Sprachreisen, Kulturwochen und Projekttage gestalten den Schulalltag abwechslungsreich. Eine eigenes Schulrestaurant, in dem täglich frisch gekocht wird, freiwillige Handyfastenaktionen und Unterrichtsfächer wie „Digital-Life-Balance“ fördern Medienkompetenz und zeigen, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Schule ausgerichtet ist.

🍽️ Kantine / Verpflegung:
Tägliches Schulrestaurant + Kiosk
💰 Schulgeld:
Nein (öffentliche Schule)
🧳 Auslandsaufenthalte:
Erasmus+ Schule, zahlreiche Auslandspraktika und -semester weltweit möglich
🏕️ Projektwochen & Aktivitäten:
Sprachreisen, Sport- und Kulturwochen, Filmabende, Feste, Skitage
🖥️ Ausstattung:
– mehrere IT-Räume mit iMacs/Windows-PCs, WLAN, Smartboards
– Film-/Fotostudio, Audiogeräte, iPads
– HLK: Notebookklassen
– HLW: Eigene Notebooks/Tablets erlaubt
📵 Handyregelung:
– Handygarage im Unterricht
– Einsatz im Unterricht möglich
– „Digital-Life-Balance“-Unterricht & Handyfastenaktionen
📘 Lernunterstützung:
„Schüler helfen Schülern“ mit Unterstützung des Elternvereins
Auf eine familiäre Atmosphäre wird besonders viel Wert gelegt, wie ein Schülerzitat zeigt: „Uns gefällt an unserer Schule besonders gut, dass alle zusammenhalten. Außerdem ist der Schulalltag mit den praktischen Fächern abwechslungsreich und am Ende hat man nicht nur die Matura, sondern auch eine abgeschlossene Berufsausbildung”, berichtet Schüler Danino den VN.
Tag der offenen Tür HLW und HLW Rankweil:
📍 Freitag, 16. Jänner 2026
🕑 14 bis 19 Uhr