Naglers Traumfreistoß sichert Hohenems Derbysieg

Elfter Saisontreffer von VfB-Torgarantie bringt Entscheidung.
Hohenems Es war ein Derby, wie es sich die 920 Zuschauer im Stadion Herrenried erhofft hatten – emotional, intensiv, umkämpft. Und am Ende mit einem verdienten Sieger: Der VfB Hohenems besiegte den FC Lustenau mit 1:0 und bleibt damit im 13. Spiel in Folge im Herrenried unbesiegt. Den goldenen Treffer erzielte einmal mehr Pierre Nagler – diesmal mit einem herrlich verwandelten Freistoß nach etwas mehr als einer Stunde.

„Das war ein ganz schweres Spiel“, sagte Hohenems-Trainer Werner Grabherr nach dem Abpfiff. „Nicht nur, weil der Gegner unangenehm zu bespielen war, sondern auch wegen der schwierigen Platzverhältnisse. Wir haben es uns selbst unnötig schwer gemacht, weil wir viele gute Einschussmöglichkeiten liegen gelassen haben.“ Trotz allem sei für ihn eines entscheidend: „Wir haben das Derby zu Null gewonnen – das war das Wichtigste.“

Die taktische Umstellung Grabherrs zeigte nach Wiederbeginn Wirkung: Mit der Einwechslung von Liam Tripp kam mehr Tempo und Zug in die Offensive. Tripp belebte gemeinsam mit Philipp Gassner das Angriffsspiel spürbar – und war es schließlich auch, der das Foul herausholte, das zum entscheidenden Standard führte.

Nagler trat an – und zeigte einmal mehr, warum er in dieser Liga als Spezialist gilt. Sein Freistoß aus halbrechter Position segelte präzise über die Mauer und schlug rechts oben im Eck ein – unhaltbar für Lustenau-Schlussmann Noah Küng.

Hohenems ließ zahlreiche Möglichkeiten auf die Vorentscheidung liegen. Ancevski, Weissenhofer, Gassner und Tripp vergaben Hochkaräter für Ems.

Lustenau, das vor allem durch Kalkan und Zengin gefährlich wurde, blieb am Ende zum neunten Mal in Serie sieglos – und kassierte bereits die fünfte Auswärtsniederlage. Erfreulich ist jedoch: Kerim Kalkan, der achtfache Saisontorschütze und Torgarant der Lustenauer, hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert.

Ein kräftiges Lebenszeichen kam aus dem Hofsteig: Der FC Lauterach feierte beim 4:1 in Kuchl seinen zweiten Auswärtssieg der Saison – mit vier verschiedenen Torschützen (Gündogdu, Wiedl, Matkovic, Dietrich) und einer rundum starken Vorstellung. Dornbirn ohne Mario Desnica und Sasa Stojnic verlor mit 0:1 in Reichenau – bereits die vierte Auswärtspleite. Die Altach Juniors unterlagen Wals-Grünau mit 1:4:VN-TK





