Trotz Baubewilligung: Hotelprojekt im Montafon überraschend gestoppt

VN / HEUTE • 08:42 Uhr
Vaya Hotel Montafon
Das Vaya Hotel hätte sechs Baukörper und ein Personalhaus umfasst. Vaya Group

Das geplante Vaya Hotel mit fast 500 Betten in St. Gallenkirch wird nicht gebaut – trotz positiver Baubewilligung.

St. Gallenkirch Seit Jahren ist das Vaya Hotel in St. Gallenkirch geplant– ein Projekt, das mit knapp 500 Betten zu den größten Beherbergungsbetrieben des Montafons gezählt hätte. Bereits im Februar 2023 hieß es, der Baustart könnte im „kommenden Jahr“ erfolgen. Doch nun ist klar: Die Hotelpläne wurden von der Vaya Group endgültig ad acta gelegt.

Gegenüber dem 2021 neu eröffneten Silvretta Park mit der Valisera-Bahn und der Revier Mountain Lodge Montafon sollte das Vaya Hotel entstehen. Geplant waren 484 Betten in sechs Baukörpern mit jeweils rund fünf Stockwerken, verbunden durch eine unterirdische Passage. Ein siebter Gebäudekomplex war als Personalhaus vorgesehen.

Das Konzept sah Wellnessbereiche mit Innen- und Außenpool, drei Restaurants, eine Weinbar, eine Lounge und eine Tiefgarage mit über 300 Stellplätzen vor. Insgesamt sollte das Areal eine Fläche von über 10.000 Quadratmetern umfassen.

Vaya Hotel Montafon
So hätte das Hotel aussehen sollen. Vaya Group

Durch den Hotelbau wäre ein Großteil der Parkplätze weggefallen. Die rund 600 wegfallenden Parkplätze für die Tagesgäste der Silvretta Montafon sollten durch ein neues Parkdeck auf dem Bauhofgelände der Gemeinde St. Gallenkirch kompensiert werden.

Baubewilligung erteilt – doch kein Start

Wie Lorenz Schmidt, Abteilungsvorstand der Abteilung VIIa – Raumplanung und Baurecht, bestätigt, liegt seit Oktober 2023 ein positiver Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Bludenz für das Bauvorhaben vor. „Weshalb dieser Bescheid bisher aber nicht konsumiert bzw. nicht gebaut wurde, wissen wir nicht“, so Schmidt gegenüber den VN.

Parkplatz Valiserabahn
Auf dem Parkplatz der Valisera-Bahn hätte das Hotel entstehen sollen. VN/JUN

Projekt gestoppt

Vonseiten der Vaya Group selbst heißt es inzwischen, dass das Projekt „bis auf Weiteres gestoppt und nicht weiterverfolgt“ werde, teilte Jasmin Steirer, Head of Digital Marketing der Vaya Group, mit. Gründe für den Stopp nannte das Unternehmen mit Sitz in Kematen in Tirol nicht. Für detaillierte Informationen solle man sich an die Bergbahnen, also an die Silvretta Montafon wenden, die jedoch selbst von dieser Wendung überrascht war. Was mit dem Grundstück jetzt passieren soll, bleibt offen. An dem Bau eines Parkdecks arbeitet die Silvretta Montafon aber weiterhin.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.