Handball für den guten Zweck

Heimat / 10.11.2025 • 10:04 Uhr
Zum Abschluss folgt immer das Jubelbild mit allen Siegern.
Kinder des Schulheims Mäder spielen beim Benefizevent mit WHA-Damen und Ehrengästen Handball. Thomas Knobel

Benefizevent des HC BW Feldkirch zugunsten von „Ma hilft“ und Schulheim Mäder.

Feldkirch Der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch stellt einmal mehr sein soziales Engagement unter Beweis. Mit dem 2to4-Handball-Benefizevent am 14. und 15. November in der Reichenfeldhalle Feldkirch wird ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem gemeinnützigen Verein “Ma hilft” der Vorarlberger Nachrichten sowie dem Schulheim Mäder zugute, einer Landessonderschule für Kinder mit körperlicher oder mehrfacher Behinderung. Der Verein “Ma hilft” unterstützt Menschen in Vorarlberg, die unverschuldet in Not geraten sind – schnell und unbürokratisch. Besonders junge Familien mit Kindern sowie Jugendliche, die am Beginn ihres Lebensweges stehen, profitieren von den Hilfsleistungen. Der Handballclub Feldkirch mit Organisator Thomas Erlacher und vielen ehrenamtlichen Helfern engagiert sich seit Jahren für soziale Projekte und konnte so bereits mehr als 56.000 Euro sammeln. Das zweitägige Benefizevent beginnt am Freitag um 14 Uhr mit einer Lehrlingschallenge. Lehrlinge aus regionalen Betrieben treten auf dem Handballfeld gegeneinander an und zeigen Einsatz, Teamgeist und Fairplay. Um 18 Uhr folgt das traditionelle Spiel der Kinder des Schulheims Mäder, die von Persönlichkeiten der Stadt Feldkirch, darunter Bürgermeister Manfred Rädler, Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder und vielen Stadträten sowie den zuletzt so erfolgreichen WHA-Handballdamen begleitet werden. Die Schule betreut rund 60 Kinder und Jugendliche mit Mehrfachbehinderungen aus ganz Vorarlberg. Sie bietet eine umfassende Tagesbetreuung, die auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt ist. Am Abend sorgen die Band “Mir Drei” und ein Live-DJ für ausgelassene Stimmung und musikalisches Rahmenprogramm. Auch heuer wird das beliebte Publikumsturnier ausgetragen, bei dem Freundesgruppen, Familien, Firmen oder Vereine in gemischten Teams antreten können. Im Vordergrund steht der Spaß – und das gemeinsame Ziel, Gutes zu tun. Wer mitmachen möchte, kann sich noch für die Lehrlings-Challenge oder das Turnier anmelden. Der Handballsport zeigt an diesem Wochenende, dass er weit mehr ist als ein Spiel. Er verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und leistet einen wertvollen Beitrag für jene, die Hilfe brauchen. VN-TK

Anmeldemöglichkeiten und Infos gibt es unter www.handball-feldkirch.at/benefizevent.

Schulheim Mäder mit den Prominenten.
Die Schülerinnen und Schüler des Schuheims Mäder fru
Feldkirchs Handballdamen sind mit dabei.
Feldkirchs Handballdamen sind mit dabei.
Manfred Räder mit Organisator Thomas Erlacher.
Organisator Thomas Erlacher mit Bgm. Manfred Rädler.