Trauer um Katharina Rhomberg-Shebl (†40)

Markt / 14.11.2025 • 10:12 Uhr
Trauer um Katharina Rhomberg-Shebl (†40)

Große Betroffenheit über plötzlichen Tod der Vorarlberger Unternehmerin.

Dornbirn Tiefe Betroffenheit herrscht über den völlig überraschenden Tod von Katharina Rhomberg-Shebl, die im Alter von nur 40 Jahren verstorben ist. Die Unternehmerin galt als eine der prägenden Stimmen einer neuen Generation in der heimischen Industrie – engagiert, weltoffen und mit einem klaren Wertekompass.

Firma Fries und PK

Bewusste Verantwortung

Geboren 1985, studierte Rhomberg-Shebl Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen. Nach beruflichen Stationen bei Steinmüller in Südafrika sowie bei Novartis und deren Tochter Alcon Ophthalmika trat sie 2016 in den Familienbetrieb Fries Kunststofftechnik in Sulz ein. Dort prägte sie als Geschäftsführerin die Weiterentwicklung des Unternehmens entscheidend mit. “Wir sind ein familiengeführter Betrieb, der auf seine Mitarbeiter achtet. Es ist schön zu sehen, wie hoch das Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen ist. Das bedeutet auch eine bewusste Verantwortung”, sagte sie einmal – ein Satz, der viel über ihren Führungsstil verrät: bodenständig, menschlich und verantwortungsbewusst.

kontur, die jungen Köpfe, Fries Kunststofftechnik, Katharina Rhomberg

Engagierte Interessenvertreterin

Auch über das eigene Unternehmen hinaus setzte sich Katharina Rhomberg-Shebl mit großer Leidenschaft für die Interessen der Wirtschaft ein – in ihren Funktionen bei der Jungen Industrie, der Industriellenvereinigung und der Wirtschaftskammer. Ein besonderes Anliegen war ihr die Rolle von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft. Die zweifache Mutter engagierte sich für bessere Rahmenbedingungen bei Vereinbarkeit und Kinderbetreuung und sprach offen über den notwendigen Wertewandel in Unternehmen. “Wir sind zutiefst erschüttert. Mit Katharina verlieren wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die sich mit unermüdlicher Energie für Vorarlberg eingesetzt hat. Ihr Engagement für junge Menschen, für Familien, für Frauen und für so viele mehr bleibt unvergessen”, betont Anna Hilti, Vorsitzende der Jungen Industrie Vorarlberg.

Trauer um Katharina Rhomberg-Shebl (†40)

Ihr Wirken war stets getragen von der Idee, die Perspektiven der jungen Generation und die Lebensrealität moderner Familien in die Wirtschaft zu tragen – und diese Werte auch vorzuleben.

Wer sie kannte, beschreibt Katharina Rhomberg-Shebl als kluge, tatkräftige und warmherzige Persönlichkeit – als jemanden, der Verantwortung übernommen, andere motiviert und inspiriert hat. Als Unternehmerin. Als Mentorin. Und als Mensch mit Herz.

Ein stilles Zeichen der Erinnerung:
Eine Kerze anzünden für Katharina Rhomberg-Shebl