Ausgeschieden, aber mit viel Stolz

ÖFB-Frauen-Cup: Altach und Rankweil scheitern im Achtelfinale
Rankweil Zwei Vorarlberger Teams – zwei tapfere Auftritte – zwei bittere Niederlagen: Für SCR Altach und RW Rankweil ist im Achtelfinale des ÖFB-Frauen-Cups Endstation. Während sich Rankweil dem Bundesligisten LASK erst in der Verlängerung beugen musste, reichte Altach ein Führungstreffer gegen Sturm Graz nicht zum Aufstieg.

Die Frauen des FC RW Rankweil, derzeit Tabellenletzter der ÖFB 2. Liga, lieferten dem Favoriten aus Linz (BL-6. Platz) einen Pokalfight. Erst nach 120 Minuten mussten sich die stark ersatzgeschwächten Rankweilerinnen mit 2:3 geschlagen geben. “Wir hätten uns den Aufstieg auch verdient”, sagt Coach Adem Fazliu. Gleich sechs Stammkräfte fehlten – unter ihnen beide Torfrauen, weshalb Co-Trainerin Nicole Göttfried kurzerhand ins Tor musste. Trotz der schwierigen Voraussetzungen glich Rankweil zweimal einen Rückstand aus. Aleksandra Sergeeva hatte den LASK in der 54. Minute in Führung gebracht, Michaela Walter erzielte in der 84. den Ausgleich. In der Verlängerung ging der Bundesligist erneut in Führung, doch Emily Bischof-Fuchs schlug zurück. Erst in der 110. Minute traf Andrea Svibkova zum entscheidenden 2:3 für die Gäste. Ein bitteres Aus, ja. Aber ein Auftritt, der Mut macht – und großen Respekt verdient.

Auch der SCR Altach hatte sich im Duell mit Sturm Graz mehr erhofft. Noch im Ligabetrieb hatte das Team von Trainer Markus Spiegel Sturm mit 2:0 besiegt. Doch im Cup war es Graz, das am Ende jubelte. Nayana Ebersold brachte Altach zwar früh in Führung (17.), doch Sturm schlug nach der Pause zurück. Zala Kustrin (49.) und Marie Spieß (66.) drehten die Partie zugunsten der Gastgeberinnen. Die Hoffnungen auf ein Comeback blieben unerfüllt – auch, weil Top-Torjägerin Brigitta Pulins an diesem Tag leer ausging. Mit zehn Treffern führt Pulins zwar die Bundesliga-Torschützenliste an, doch ihre Tore sind für Altach fast schon zur Pflicht geworden.
Fussball, ÖFB-Cup der Frauen
Achtelfinale
RW Rankweil – LASK 2:3 n.V./1:1 (0:0)
Torfolge: 54. 0:1 Aleksandra Sergeeva, 84. 1:1 Michaela Walter, 93. 1:2 Celina Prieler, 104. 2:2 Emily Bischof-Fuchs, 110. 2:3 Andrea Svibkova
RW Rankweil: Göttfried; Stojsic (81. Bobaj), Müller, Feurstein, Tamina Klaric, Wagner (66. Grischenig), Schneider, Walter, Tamara Klaric, Bischof-Fuchs, Rath (55. Postai)
SK Sturm Graz – SCR Altach 2:1 (0:1)
Torfolge: 17. 0:1 Nayana Ebersold, 49. 1:1 Zala Kustrin, 66. 2:1 Marie Spieß
SCR Altach: Busse; Pulins, Keckeis, Mikulica, Ebels (61. Purtscher), Nolan, Ebersold, Ellgaß, Lüscher (81. Grotel), Albrecht, Meister (87. Stemer)
FC Wacker Innsbruck – FC RB Salzburg 0:1 (0:0)
SV Kraig – SPG Südburgenland/Hartberg 0:1 (0:0)
SG Geretsberg/Bürmoos – FC BW Linz/Kleinmünchen 0:3 (0:1)
USC Landhaus – First Vienna 2:4 (1:1)
SG Austria Klagenfurt – USV Neulengbach 2:1 (2:1)
SKN St. Pölten – FK Austria Wien 1:2 (1:1)

Mit dem Ausscheiden von Rankweil und Altach endet der ÖFB-Frauen-Cup 2025/26 ohne Vorarlberger Beteiligung. Für beide Teams bleibt immerhin die Erkenntnis, dass sie auch gegen stärker eingeschätzte Gegner mithalten können. Rankweil verabschiedet sich mit erhobenem Haupt aus dem Bewerb – Altach mit der Enttäuschung, eine gute Ausgangslage nicht genutzt zu haben.VN-TK





