SCRA-Juniors in Form: Tabellenführer Wacker Innsbruck gerät ins Wanken

Regionalliga / HEUTE • 13:33 Uhr
Rund 800 Wacker Innsbruck Fans sorgten für große Tumulte.PS
Rund 800 Wacker Innsbruck Fans sorgten für große Tumulte.PSthomas Knobel

2:2-Altach II fordern Leader bis an die Grenze – Tumulte nach dem Schlusspfiff.

Altach Es war ein Spiel, das niemand im Schnabelholz so schnell vergisst. Die SCR Altach Juniors lieferten dem Tabellenführer Wacker Innsbruck ein packendes Duell und erkämpften sich ein 2:2. Dass die Partie überhaupt so eng wurde, hatte viel mit Mut, Disziplin und einem klaren Plan zu tun – und mit einem Trainer, der seiner jungen Mannschaft vertraute.

Altach Juniors brachte Wacker Innsbruck gehörig ins Wanken.
Altach Juniors brachte Wacker Innsbruck gehörig ins Wanken.

„Wir haben aktuell einige Ausfälle zu verkraften. Krstović fehlt uns enorm, ebenso Emre Yabantas. Trotzdem war klar: Wenn wir alles geben, ist gegen Wacker etwas möglich“, erklärte Trainer Bernhard Summer. Und seine Elf startete mit Energie und Entschlossenheit. Zwar geriet man durch Krasniqi in Rückstand (19.), doch Luca Kronberger verwandelte kurz darauf einen Elfmeter zum Ausgleich (23.) und brachte Altach noch vor der Pause mit 2:1 in Führung (44.).

Kein Sieger aber viele unschöne Szenen nach dem Schlusspfiff.
Kein Sieger aber viele unschöne Szenen nach dem Schlusspfiff.

„Wir haben situativ hoch attackiert, die Räume gut zugestellt. Das Gegentor war vermeidbar, aber entscheidend war: Wir haben nicht die Köpfe hängen lassen. Der Elfer hat uns zurückgebracht. Danach haben wir mutig weitergespielt. Viele Spieler sind an ihre körperlichen Grenzen gegangen. Zorlu, Vonbrül und Abdiji – alle mit Krämpfen. Aber keiner hat aufgegeben. Das zeigt Einsatz und Charakter”, so ein überglücklicher SCRA-Coach Bernhard Summer.

Wacker glich in der 72. Minute durch Lechl aus. Zwei Innsbrucker Treffer wurden wegen Abseits aberkannt – laut Summer völlig zurecht.

Nach der Partie kam es zu Ausschreitungen im Gästesektor. Summer dazu: „Die Stimmung war lange großartig. Aber Gewalt gegen Polizisten – da hört’s auf. Ich halte viel von Wacker als Klub, aber solche Vorfälle braucht niemand.“

Wacker Nordkurve sorgt in Altach für Riesen-Eklat.
Wacker Nordkurve sorgt in Altach für Riesen-Eklat.

Auch in Dornbirn durfte gejubelt werden: Der FC Dornbirn bezwang Pinzgau/Saalfelden durch ein Kopf-Tor von Julian Wießmeier nach toller Vorlage von Tamas Herbaly mit 1:0 (78.). Die Rothosen bleiben damit das beste Heimteam im Herbst und bestätigen ihre beeindruckende Form auf eigener Anlage.

Hohenems musste sich Bischofshofen zu Hause mit 1:3 geschlagen geben, während der FC Lustenau beim TSV St. Johann eine herbe 1:5-Niederlage kassierte. Lediglich Lauterach konnte beim 1:1 in Kufstein einen Zähler mitnehmen – Torschütze war Gasovic.VN-TK