Über Japan ins Kanzleramt nach Wien

Berufsschullehrer Christoph Rinderer traf mit einer kleinen Delegation Europaministerin Claudia Plakolm.
Dornbirn Ein weiterer besonderer Moment im langen Kapitel der Japanreise der Landesberufsschule Dornbirn führte Lehrer Christoph Rinderer und eine kleine Abordnung seiner “Japan-Truppe” am Dienstag ins Bundeskanzleramt nach Wien. Elf Teilnehmer, die im Sommer gemeinsam mehr als 10.000 Kilometer zurückgelegt hatten, nutzten die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Europaministerin Claudia Plakolm. Die Begegnung war für die Gruppe eine Auszeichnung und bot die Möglichkeit, Eindrücke und Erfahrungen der außergewöhnlichen Reise zur Expo in Osaka noch einmal Revue passieren zu lassen.
Die schönsten Momente in einem Album festgehalten
Rinderer überreichte der Ministerin ein eigens gestaltetes Fotoalbum – eine Sammlung jener Momente, die für die Lehrlinge zu den prägendsten Erlebnissen ihrer bisherigen Ausbildung zählen. Die Japanreise wurde im Vorfeld über einen langen Zeitraum hinweg von Rinderer privat vorbereitet. Seit der ersten Idee im Herbst 2022 hatte der Berufsschullehrer akribisch daran gearbeitet, seinen Lehrlingen dieses Abenteuer zu ermöglichen.
Dass die Gruppe nun im Kanzleramt empfangen wurde, empfindet Rinderer als Wertschätzung für das Engagement der jungen Leute. Viele von ihnen waren erstmals außerhalb Europas unterwegs gewesen. Das Treffen in Wien schloss für die Delegation einen Kreis – von den Straßen Tokios bis zu den Büros der Bundesregierung, verbunden durch eine Erfahrung, die weit über eine gewöhnliche Exkursion hinausgeht. cth
