karriere@hak: Diplomarbeitsteam holt Vorarlbergs Unternehmen direkt an die Schule

Heimat / 17.11.2025 • 10:39 Uhr
V. l. n. r: Das Organisationsteam der karriere@hak Hugo Schertler, Marco Hermann, Paul Salizzoni und Pijus Miskinis. (Foto: HAK Feldkirch)
V. l. n. r.: Das Organisationsteam der karriere@hak: Hugo Schertler, Marco Hermann, Paul Salizzoni und Pijus Miskinis. (Foto: HAK Feldkirch)Samuel Benvenuti

Am 27. November öffnet die Jobmesse der HAK Feldkirch die Türen für regionale Arbeitgeber.

Feldkirch Am Donnerstag, 27. November 2025, verwandelt sich die Aula der HAK/HAS Feldkirch in einen Treffpunkt für Wirtschaft und Nachwuchstalente: Die Jobmesse karriere@hak bringt rund 25 Unternehmen und Partner aus Vorarlberg und Liechtenstein direkt an die Schule. Organisiert wird das Projekt im Rahmen einer Diplomarbeit von Hugo Schertler, Pijus Miskinis, Marco Hermann und Paul Salizzoni.

Die Idee entstand bereits vor zwei Jahren, als das Team selbst eine Jobmesse an der Schule besuchte. “Viele in der Schule wissen noch gar nicht, welche Karrieremöglichkeiten sie in der Region haben – genau da wollen wir mit der karriere@hak ansetzen”, erklärt Hugo Schertler. Beim Brainstorming zum Diplomarbeitsthema war daher rasch klar, dass ein weiterentwickeltes und eigenes Messeformat großes Potenzial hat. Bei der Premiere sind Unternehmen aus Industrie, Banken und Finanzwesen, Handel, Bau, Logistik, Steuerberatung, Bildung sowie der öffentlichen Verwaltung vertreten. Besonders der starke Bezug zur regionalen Wirtschaft rund um Feldkirch soll den Jugendlichen einen realistischen Überblick über berufliche Chancen in ihrer unmittelbaren Umgebung geben.

Ziel des Projekts ist es, den Austausch zwischen Schüler:innen der HAK Feldkirch und Betrieben niedrigschwellig zu ermöglichen – mit persönlichen Gesprächen, Infos aus erster Hand und direkten Kontakten für Praktika, Lehrstellen und Jobeinstiege. Die Messe findet von 13 bis 17 Uhr in der Aula der HAK/HAS Feldkirch statt; externe Besucher können ohne Anmeldung vorbeikommen. SBE