Weihnachtsgrüße aus Lustenau nach Rumänien

VN / 21.11.2025 • 13:05 Uhr
Narin Gebesce zeigt stolz ihre selbstgemachte Weihnachtskarte.
Narin Gebesce zeigt stolz ihre selbst gemachte Weihnachtskarte.Bernadette von Sontagh

Schüler vom BG Lustenau schenken Senioren in Rumänien Freude.

Lustenau Mit viel Eifer und Kreativität basteln die Schülerinnen und Schüler der 2B-Klasse des Bundesgymnasiums Lustenau derzeit Weihnachtskarten für einen besonderen Zweck: Die bunten, liebevoll gestalteten Karten sind für die Bewohnerinnen und Bewohner von drei Seniorenheimen in Rumänien bestimmt. Schneemänner, festlich geschmückte Weihnachtsbäume, dampfende Kakaotassen und verschneite Winterlandschaften schmücken die individuellen Grußkarten. “Wir arbeiten seit drei Stunden an den Karten, jede Seite ist einzigartig”, berichtet die elfjährige Narin Gebesce stolz. Sie ist überzeugt: “Kleine Aufmerksamkeiten können älteren Menschen große Freude bereiten.” Den Schülern ist es ein Anliegen, gerade jenen Menschen Gutes zu tun, denen es nicht so gut geht.

Die 2B-Klasse freut sich, dass sie dieses Jahr wieder die Senioren in Rumänien beschenken darf.
Die 2B-Klasse freut sich, dass sie dieses Jahr wieder die Senioren in Rumänien beschenken darf.

Angespannte Lage in Rumänien

Initiiert wurde das Projekt von Kunstlehrer Matias Fillol, der bereits im vergangenen Jahr damit begann. “Ich habe einen Bekannten, der beim bayerischen Hilfsverein Nymphenburg tätig ist und sich für die Altenhilfe in Rumänien engagiert”, erklärt Fillol. Die Situation für ältere Menschen in Rumänien sei angespannt: Junge Menschen wandern ins Ausland ab, wodurch es an Pflegepersonal mangelt. Viele Senioren leben allein und sind auf einen Platz im Altersheim angewiesen, doch die Kapazitäten sind begrenzt, staatliche Unterstützung reicht oft nicht aus. “Mit unseren Karten möchten wir den Bewohnern zu Weihnachten zeigen, dass wir an sie denken”, so Fillol. Alle zweiten Klassen des BG Lustenau gestalten insgesamt 62 persönliche Weihnachtskarten für die rumänischen Senioren. Die Grüße werden gemeinsam mit Hilfsgütern vom Verein Nymphenburg in den nächsten Tagen per Lkw nach Rumänien gebracht. Die Einrichtungen Casa Bavareza und Casa Sf. Gheorghe in Vartescoiu sowie Micul Rosmalen in Oreavu dürfen sich schon bald über Post aus Lustenau freuen.

Marie Mairer hat rumänische Grüße auf dem Titelblatt.
Marie Mairer hat rumänische Grüße auf dem Titelblatt.

Kleine Geste, große Wirkung

“Die Bewohner haben sich im vergangenen Jahr sehr über die Karten gefreut”, berichtet Kunstlehrer Fillol. Deshalb wird die Aktion heuer wiederholt. “Jeder von uns hat eine Person zugeteilt bekommen. Ich wünsche meiner Seniorin wunderschöne Weihnachten und habe einige Zeichnungen für sie gemacht”, erzählt Olivia Schelch. Ihre Klassenkameradin Johanna Ender (11) betont beim Zeichnen: “Es ist wichtig, dass jeder zu Weihnachten eine Kleinigkeit bekommt. Viele in den Seniorenhäusern haben niemanden mehr, der sie besucht, deshalb schenken wir ihnen eine Karte.” Louis Beck zeigt stolz seine Weihnachtspost: “Ich habe alles gezeichnet, was für mich Weihnachten bedeutet.” Auch Yannick Gabriel (12) berichtet: “Meine Oma freut sich immer über Selbstgemachtes, deshalb glaube ich, dass sich die älteren Menschen in Rumänien auch über unsere Karten freuen. Ich habe einen Schneemann, einen Tannenbaum, einen Sternenhimmel mit Weihnachtsgrüßen und eine alte Stube gezeichnet.” Die Schüler sind stolz, auch in diesem Jahr wieder älteren Menschen in drei rumänischen Seniorenheimen zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten zu können. BVS

Lorenz und Louis sind vertieft beim Zeichnen.
Lorenz und Louis sind vertieft beim Zeichnen.
Lara, Amelie und Rosalinda zeigen stolz ihre Karten.
Lara, Amelie und Rosalinda zeigen stolz ihre Karten.
Süeda und Emma beim Zeichnen.
Süeda und Emma beim Zeichnen.
Johanna mit ihrer Karte.
Johanna mit ihrer Karte.
Matthias und Yannick zeigen, was sie vorbereitet haben.
Matthias und Yannick zeigen, was sie vorbereitet haben.