„Ich bin immer so stolz, dass ich weinen könnte“ – Krippenausstellungen im Advent

Über tausend Vorarlberger Erwachsene und Kinder haben Krippen gebaut, die es nun zu bestaunen gibt.
Darum geht’s:
- 24 Ortsvereine fördern den Krippenbau in Vorarlberg.
- Ulrike Kohler besitzt 20 selbst gefertigte Krippen.
- Theo Exsarhos schuf eine Krippe mit drei mal 1,80 Metern.
Von Katja Grundner
Hard, Braz Viele Vorarlberger haben heuer Krippen gebaut, die sie in der Adventzeit stolz der Öffentlichkeit präsentieren. Ermöglicht wird das durch zahlreiche Ehrenamtliche der 24 Ortsvereine des Landeskrippenverbands Vorarlberg. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, den Krippengedanken lebendig zu halten. Dieses Wochenende werden zum Beispiel Werkstücke der Krippenvereine Hard und Braz durch einen Krippenweg beziehungsweise eine Ausstellung präsentiert.
Sich in der Krippe verwirklichen
Ulrike Kohler ist seit dem Jahr 2000 Mitglied beim Krippenverein Hard und seit 2015 Obfrau. Schon als Kind haben sie Krippen fasziniert. Heute besitzt die 59-Jährige aus Hard 20 selbst gefertigte Stücke, die sie ab dem ersten Advent im ganzen Haus verteilt aufstellt.
Dieses Jahr hat sie eine Krippe als Auftragsarbeit gefertigt. „Das ist aber eine Ausnahme, normalerweise sollte man sie selbst machen. Dann hat man einen ganz anderen Bezug dazu.“ Es gehe darum, dass sich die Menschen in ihrer eigenen Krippe verwirklichen. Manche starten den Kurs mit dem Gefühl, nicht die nötigen Fertigkeiten dafür zu haben, sind aber im Rückblick oft erstaunt über das, was sie letztlich zustande gebracht haben.

In der eigenen Krippe verwirklicht hat sich zum Beispiel Theo Exsarhos. Das erfahrene Mitglied des Krippenvereins Hard schuf eine großformatige Darstellung mit drei mal 1,80 Metern. Schon vor einem Jahr, im Dezember 2024, begann er mit der Planung. „Ich habe meinen ganzen Urlaub und alle Wochenenden in den Krippenbau investiert“, erzählt der Vollzeitmechaniker.
Im Keller hat er einen eigenen Ausstellungsraum für seine zahlreichen Krippen. Während die tragbaren immer wieder in den Wohnräumen ihren Platz finden, wird er die große dauerhaft im Keller aufbauen. „Das Krippenbauen macht süchtig. Wenn man einmal angefangen hat, kann man nicht mehr damit aufhören“, sagt der 59-jährige Lustenauer.

Am Freitagabend eröffnet der Harder Krippenweg, bei dem Krippen des Krippenvereins Hard mehrere Wochen lang in verschiedenen Geschäften ausgestellt werden.

Krippenausstellungen
Im Landeskrippenverband Vorarlberg sind die Ortsvereine mit über 1700 Mitgliedern sowie internationale Vereine aus Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz zusammengeschlossen. In den Kursen der Vereine wurden dieses Jahr insgesamt um die 1500 Krippen gebaut, rund 200 davon von Kindern. Diese werden bis zum vierten Advent an jedem Wochenende in verschiedenen Krippenausstellungen präsentiert.

An diesem Wochenende lädt unter anderem der Krippenverein Braz zu seiner Krippenausstellung. Zu sehen sind 13 Werke aus dem Erwachsenenkurs und 14 aus dem Kinderkurs. „Die Kinder sind beim Krippenbau meist kreativer als Erwachsene, aber auch eigenwilliger“, erzählt Angelika Vonbank, Schriftführerin und Gründungsmitglied des Vereins. Sie war eine der insgesamt elf ehrenamtlichen Helfer, die den Kursteilnehmern beim Krippenbau zur Seite gestanden haben.


Während die Erwachsenenkurse drei Monate dauern, arbeiten die Kinder zwei Monate lang einmal pro Woche an ihrem Werk. „Manche können nicht schlafen, weil sie darüber nachdenken, wie sie etwas Bestimmtes bauen sollen“, schildert Vonbank. Der schönste Moment für die 58-jährige Brazerin ist der Stolz der Krippenbauer am ersten Ausstellungstag. „Auch ich bin immer so stolz auf sie, dass ich weinen könnte.“

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Krippenausstellungen 2025:
Woche 48:
Krippenverein Braz
Klostertalhalle, Braz
Samstag, 29.11.2025 14.00 – 21.00 Uhr mit feierlicher Krippensegnung
Sonntag, 30.11.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Krippenbauverein Fellengatter
Vorarlberger Museumswelt, Obere Lände 3b, 1. Stock, Frastanz
Samstag, 29.11.2025 14.00 – 19.30 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 09.00 – 17.00 Uhr
Krippenfreunde Großwalsertal
Mittelschule Blons
Samstag, 29.11.2025 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Howilar Krippelar
Hohenweiler „Hokus“
Samstag, 29.11.2025 15.00 – 21.00 Uhr, Krippensegnung um 16.00 Uhr
Krippenfreunde Liechtenstein
Gemeindesaal in Schellenberg
Samstag, 29.11.2025 13.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 11.00 – 17.00 Uhr
Krippenverein Lustenau
Reichshofsaal Lustenau
Freitag, 28.11.2025 14.00 – 21.00 Uhr, 18.30 Uhr Krippensegnung
Samstag, 29.11.2025 14.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 10.00 – 18.00 UhrKrippenfreunde Rankweil
Vereinshaus – Untere Bahnhofstraße 10
Samstag, 29.11.2025 10.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 10.00 – 18.00 Uhr
Woche 49:
Krippenverein Altenstadt
Volksschule Altenstadt, Schulweg
Samstag, 06.12.2025 13.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Krippenverein Dornbirn
Kulturhaus Dornbirn
Samstag, 06.12.2025 10.00 – 18.00 Uhr, 11.00 Uhr Krippensegnung
Sonntag, 07.12.2025 10.00 – 18.00 Uhr
Krippenverein Götzis
Junker-Jonas-Schlössle, 6840 Götzis, Junker Jonas Platz 1
Samstag, 06.12.2025 15.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Krippenbauverein Innermontafon
Gemeindesaal St. Gallenkirch
Samstag, 06.12.2025 14.00 – 21.00 Uhr, 14.00 Uhr Krippensegnung
Sonntag, 07.12.2025 09.00 – 17.00 Uhr
Krippenverein Koblach-Altach
KUM in Altach
Samstag, 06.12.2025 13.00 – 19.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 10.00 – 17.00 Uhr
Krippenbauverein Sulzberg
Laurenzisaal Sulzberg
Samstag, 06.12.2025 10.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 07.12.2025 10.00 – 18.00 Uhr
Woche 50:
Krippenverein Buch
Gemeindesaal Buch
Samstag, 13.12.2025 14.00 – 21.00 Uhr, mit Krippensegnung am Abend
Sonntag, 14.12.2025 09.30 – 17.00 Uhr
Krippenfreunde Hohenems
Krippenschauen im Gewölbekeller
Freitag, 12.12.2025 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag, 13.12.2025 16.00 – 21.00 Uhr, 17.00 Uhr Krippensegnung
Krippenbauverein Rheindelta
Pfarrsaal Höchst – Kirchplatz
Freitag, 12.12.2025 19.00 Uhr Eröffnung mit Krippensegnung
Samstag, 13.12.2025 14.00 – 21.00 Uhr
Sonntag, 14.12.2025 09.00 – 18.00 Uhr
Krippenbauverein Tisis
Pfarrsaal Feldkirch-Tisis
Samstag, 13.12.2025 14.00 – 20.00 Uhr
Sonntag, 14.12.2025 10.30 – 17.00 Uhr, 10.30 Uhr Krippensegnung
Woche 51:
Krippenverein Hittisau
Ritter-von-Bergmann-Saal, Hittisau
Samstag, 20.12.2025 14.00 – 22.00 Uhr, 16.00 Uhr feierliche Krippensegnung
Sonntag, 21.12.2025 10.00 – 16.30 Uhr
(VN)