… weil sich jede Frau schön fühlen soll

Vorarlberg ist weiblich / 07.03.2024 • 15:01 Uhr
... weil sich jede Frau schön fühlen soll
Bei Clémentine finden Frauen neben BHs, Bikinis und Periodenpantys auch Wäsche rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit.

Text: Jasmin Quast

Pionierin, Modeliebhaberin, Hebamme mit Herzblut – auf Mirela Poyßl passen viele Beschreibungen. Im Gespräch erzählt die Gründerin von Clémentine, warum ihr Dessous-Geschäft für sie eine Herzensangelegenheit ist und welche typischen Fehler Frauen beim BH-Kauf machen.

Clémentine ist das bisher erste und einzige nachhaltige Wäschefachgeschäft in ganz Vorarlberg. Im Herzen der Dornbirner Innenstadt, in einem kleinen hübschen „Hüsle“ in der Marktstraße, findet frau ein liebevoll ausgewähltes Sortiment, das von ausgewählten europäischen Marken über Bademode bis hin zu spezieller Wäsche für Schwangerschaft und Stillzeit reicht. Dabei stellt Clémentine-Gründerin Mirela sicher, dass jede Frau etwas findet, das nicht nur passt, sondern sie auch rundum wohlfühlen lässt: „Jede Frau verdient es, sich schön zu fühlen. In meinem Geschäft möchte ich einen sicheren Raum schaffen, wo Frauen aller Formen und Größen die perfekte Wäsche finden, die sie nicht nur äußerlich verschönert, sondern auch innerlich strahlen lässt.“

Von der Hebamme zur CEO.

 Vor Clémentine war Mirela über 20 Jahre lang als Hebamme tätig, begleitete Frauen in ihren emotionalsten Momenten, verhalf über 800 Kindern bei ihrem Start ins Leben und wurde zwischendurch selbst Mutter. Daneben schlummerte in Mirela aber immer noch eine zweite Leidenschaft: die Mode – und der damit verbundene Traum von einem eigenen Geschäft. „Über all die Jahre schlich ich immer wieder um das Haus in der Marktstraße herum, immer wieder meldete sich diese Stimme aus meinem Innersten, die mich an meinen Traum erinnerte“, sagt Mirela. „Doch in meinem Hebammenjob war ich sehr glücklich und wollte ihn nicht aufgeben.“ Die Frustration darüber, nie einen gutsitzenden BH zu finden, führte schließlich dazu, dass sich Mirela intensiver mit der Thematik Stoffe, Mode und Materialien befasste. „Weit und breit konnte ich in Vorarlberg kein Fachgeschäft finden, das schöne, nachhaltig produzierte Wäsche in allen Größen bot“, erinnert sich Mirela. „Und da war die Idee zu Clémentine geboren.“ Wie das Schicksal manchmal so will, wurde 2021 das Haus in der Dornbirner Marktstraße frei und Mirela folgte ihrem Herzen. Innerhalb von einer Woche, erzählt sie, entschied sie sich für den Schritt in die Selbstständigkeit. Sechs Monate lang habe sie das Geschäft geplant und im März 2022 eröffnet. Großen Wert bei der Auswahl ihres Sortiments lege sie dabei auf die Herkunft und Produktion der Ware: „Ich arbeite ausschließlich mit europäischen Firmen zusammen, die nachhaltig produzieren und in denen es keine Ausbeutung gibt. Mir ist es wichtig, dass die oft frauengeführten Unternehmen unterstützt und die Näherinnen fair entlohnt werden“, erklärt sie.

Ein Ort der Begegnung.

Das Konzept von Mirela und ihrem Geschäft ist dabei gleichermaßen, besonders wie eindrucksvoll: Clémentine geht offen mit intimen Körperregionen, dem weiblichen Zyklus und Problemen, mit denen Frauen und ihr Körper manchmal mehr und manchmal weniger zu kämpfen haben, um. „Deshalb rücken wir die sensiblen Körperstellen bewusst in den Fokus – denn Wohlfühlen und Selbstvertrauen beginnen an Stellen, die man nicht sieht“, betont Mirela und ergänzt: „Wir Frauen gelten nach wie vor als das ‚schwache Geschlecht‘, sollen Schönheitsidealen entsprechen und werden immer noch schlechter entlohnt als Männer. Dabei durfte ich als Hebamme Frauen in den wichtigsten Momenten ihres Lebens begleiten und weiß, wie stark und schön Frauen sind.“ Und genau diese Philosophie soll jede Besucherin, die das kleine Geschäft in der Markstraße betritt, spüren. Clémentine ist ein Raum des Vertrauens, ein Ort der Wertschätzung und ein Ort der Begegnung – auf Augenhöhe. „Es gibt Frauen, die fühlen sich wohl in ihrem Körper, aber es gibt eben auch Frauen, die es nicht tun. Und nicht jede zieht sich einfach so in der Umkleide vor mir aus. Deshalb ist es mir wichtig, dass sich die Frauen bei mir fallen lassen können – und das klappt nur, wenn ich ihnen zuhöre, Vertrauen aufbaue und eine Verbindung herstelle. Hier helfen mir meine Erfahrungen aus der Hebammentätigkeit sehr.“

Wäsche für alle Lebensphasen.  Mirela kennt den Unterschied, den ein gut sitzender BH machen kann. „Viele Frauen wählen zu kleine Größen, was zu unangenehmen oder sogar schmerzenden Druckstellen führt. Aber wenn der BH richtig sitzt, spürst du ihn kaum“, sagt sie. Neben BHs, Bikinis, Periodenpantys und Pyjamas finden Frauen bei Clémentine außerdem die passende Wäsche rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. „Das ist eine besondere Zeit im Leben einer Frau. Man wächst in alle Richtungen und der Körper hat bei der Geburt extrem viel geleistet“, weiß Mirela und fährt fort: „Warum soll sich frau in dieser Zeit nicht wohlfühlen dürfen? Warum soll sie nicht auch in der Schwangerschaft oder im Wochenbett schöne Wäsche tragen können? Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man sich in seiner ‚First Layer‘ – also der Wäsche, die wir direkt am Körper tragen, wohlfühlen, dann strahlen wir das auch nach außen aus. Denn wahre Schönheit kommt von innen.“

Foto: Maurice Shourot