Klaus Hämmerle

Kommentar

Klaus Hämmerle

Berechtigte Forderung

Vorarlberg / 23.10.2013 • 20:15 Uhr

„Der Name des Bundespräsidenten? Äh … ist das nicht … nein, fällt mir im Moment nicht ein.“

Man muss nicht zwingend in die Niederungen der heimischen Bildungslandschaft absteigen, um solche Aussagen von Schülern zu erhalten. Wortspenden wie diese gibt’s auf Nachfrage auch an Gymnasien. In Sachen Kenntnisse über Politik und Demokratie herrscht bei Jugendlichen ein riesiger Nachholbedarf.

Zum Teil werben politische Parteien um sie wie um Konsumenten für Knabberware. Gebildete Jugendliche wären nicht mehr eine so leichte Beute.

Dabei geht es ja nicht nur um Bildung als Jugendschutz vor einfältigen parteipolitischen Begehrlichkeiten. Es geht darum, Jugendlichen den Wert einer Demokratie als Staatsform nahezubringen. Dass viele Alterskollegen in anderen Teilen der Welt von solchen Freiheiten nur träumen können.

Die Verantwortungsträger unserer Demokratie hätten allen Grund, den Schülern ihre legitime Forderung zu erfüllen.

klaus.haemmerle@vorarlbergernachrichten.at, 05572/501-634