“Weiß jetzt, was ich will”

Vorarlberg / 29.01.2014 • 19:13 Uhr
Nicole (Mitte) in der „Eishöhle“ mit Flora und Abel. Auch Klassenvorständin Ruth Kohlhaupt gefällt’s.   Steurer
Nicole (Mitte) in der „Eishöhle“ mit Flora und Abel. Auch Klassenvorständin Ruth Kohlhaupt gefällt’s.  Steurer

Im direkten Kontakt mit den Kindern. BAKIP-Schülerinnen genießen Praktikum .

Bludenz, Nüziders. Ein Maturajahr kennt keine Verschnaufpausen. Kaum ist die Serie von Schularbeiten und Tests vor Semesterende vorbei, schon geht’s für die Maturakandidatinnen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in die Praxis. Drei Wochen pädagogisches Üben in diversen Kindergärten ist für die 32 Kandidatinnen angesagt. Eine Zeit mit viel Abwechslung, in der auch die Entscheidung für oder gegen den Job als Kindergartenpädagogin erst richtig reift.

Bei „Kneipp“

Wir begleiten die Klassenvorständin der 5b, Ruth Kohlhaupt (32), bei einer Besuchstour im Raum Bludenz. Station eins ist der Kindergarten „Igel“ in der Bludenzer Unterfeldstraße. Ein sogenannter „Kneipp“-Kindergarten, in dem die Kinder für Bewegung, gute Kräuter, Kneipp-Anwendungen und gesunde Ernährung begeistert werden sollen. Natalie Witwer aus Bürs absolviert dort ihr dreiwöchiges Praktikum. Es gefällt ihr im „Igel“ ausgezeichnet. „Das mit dem Kneipp-Gedanken ist etwas ganz Tolles“, strahlt die BAKIP-Schülerin. „Ich kann hier auch gleich an meinem Maturaprojekt ‚Fitness er­langen durch Kneipp‘ basteln.“ Die Arbeit mit den Kindern hat Natalie jedenfalls schon verinnerlicht. Akribisch genau plant sie jeden Tag. „Fein, dass es Natalie hier gefällt“, freut sich auch Ruth Kohlhaupt. Die Englisch-Lehrerin räumt ein: „Ich hab’ mich ja um den spezifischen Bereich Kindergarten bisher nie gekümmert. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Schön, dass ich das jetzt einmal sehe.“

Im Turnsaal

Im Privatkindergarten „Don Bosco“ übt Christina Burtscher die Kunst des richtigen pädagogischen Umgangs mit vier bis sechsjährigen Kindern. Im großen Turnsaal hat sie zusammen mit einer Kollegin ihre energiestrotzende Rasselbande versammelt. Ein Parcours mit allerlei Spring,- Gleichgewichts- und Koordinationsübungen beschäftigt die Kleinen und lässt sie vor Vergnügen jauchzen. Das Wiedersehen mit ihrer Klassenvorständin ist für die Nüzigerin ein erfreuliches Ereignis. „Wie geht’s dir denn?“, fragt Kohlhaupt. „Gut“, lacht Christina – und muss schon wieder zwecks Hilfestellung zu ihren Sprösslingen. „Alle sind so nett hier mit mir“, drückt Christina ihr Wohlbefinden aus. Das dreiwöchige Praktikum gefällt ihr viel besser als der einzelne, wöchentliche Praxistag während der normalen Schulzeit. „Hier kann ich richtig auf die Kinder eingehen und auch das Programm flexibel gestalten“, berichtet die angehende Maturantin. Die Kinder hat sie jedenfalls schon ins Herz geschlossen, und diese sie. Im Turnsaal wird sie als beliebte Autorität anerkannt.

In der „Eishöhle“

Ihr Programm flexibel gestalten kann auch Nicole Wachter im Kindergarten Nüziders, der größten Einrichtung seiner Art in Vorarlberg. „Es ist schon ein bisschen lässiger hier als in der Schule“, traut sich die Bürserin ihrer Klassenvorständin zu sagen. Die hat dafür volles Verständnis. Zumal für Nicole nach eineinhalb Wochen Praxis sonnenklar ist: „Ich wusste es ja schon vorher, aber jetzt bin ich mir ganz sicher: Ich möchte den Beruf der Kindergartenpädagogin ergreifen.“ Artig warten die kleine Flora und ihr Freund Abel auf Nicole. Die kommt dann auch sofort zu ihnen und verschwindet mit den beiden in der „Eishöhle“, einem Zelt, das mitten im großen Spielzimmer errichtet wurde. Dort spielen und scherzen sie. Jetzt muss Nicole im Sommer nur noch schnell die Matura machen, um hoffentlich bald wieder in dieses Paradies zurückzukehren.

Es freut mich, wenn’s den Schülerinnen im Praktikum gut geht.

Ruth Kohlhaupt
Christina fühlt sich im Turnsaal des Privatkindergartens Don Bosco in Bludenz mit ihren Kindern wie zu Hause.  Fotos: VN/Steurer
Christina fühlt sich im Turnsaal des Privatkindergartens Don Bosco in Bludenz mit ihren Kindern wie zu Hause. Fotos: VN/Steurer
Christina fühlt sich im Turnsaal des Privatkindergartens Don Bosco in Bludenz mit ihren Kindern wie zu Hause. Die Praxiswochen gefallen der BAKIP-Schülerin sehr gut.  Fotos: VN/Steurer
Christina fühlt sich im Turnsaal des Privatkindergartens Don Bosco in Bludenz mit ihren Kindern wie zu Hause. Die Praxiswochen gefallen der BAKIP-Schülerin sehr gut.  Fotos: VN/Steurer