Klaus Hämmerle

Kommentar

Klaus Hämmerle

Glücksfall Datenklau?

Vorarlberg / 11.03.2014 • 19:39 Uhr

Wem immer der/die Täter im bifie-Datenkrimi schaden wollte(n) – sie haben einen veritablen Kollateralschaden angerichtet. Und der für Bildung zuständigen Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek womöglich einen Bärendienst erwiesen. Aus der Hüfte heraus und über Nacht hat die entschieden, alle großflächigen Standardtests mit Aussagekraft über das heimische Schulsystem abzusagen. Laut Experten steht dieser Beschluss in keiner Relation zum angerichteten Schaden durch die Datensabotage.

Vorläufig umsonst ist die umfangreiche Vorbereitungsarbeit der Lehrer und Ausbildungsleiter, tonnenweise Papier kann eingestampft werden, viel Steuergeld wurde zum Fenster hinausgeworfen.

Man wird das Gefühl nicht los, dass politisches Kalkül über die Vernunft gesiegt hat. Dass sich eine Ministerin zwei Jahre lang potenziellen Ärger und lästige Diskussionen vom Leib schaffen will. Datenklau als Glücksfall.

Für andere ist es das Gegenteil. 

klaus.haemmerle@vorarlbergernachrichten.at, 05572/501-634