Klaus Hämmerle

Kommentar

Klaus Hämmerle

Schutz vor Hysterie

Vorarlberg / 09.05.2014 • 20:20 Uhr

Da ging heuer einiges schief bei der Abwicklung der Zentralmatura, keine Frage. Unverständlich, warum das Bifie den womöglich nachvollziehbaren Benotungsschlüssel für das Fach Englisch nicht deutlich genug kommunizierte und argumentierte. Wer sich solche Blößen gibt, hat dann meistens auch noch Pech. Siehe die peinliche Panne mit den unvollständigen Aufgabenmappen.

Trotzdem ist eines klar. Die Zentralmatura hat gerade in Englisch bisher gut funktioniert. In Vorarlberg ganz besonders. Die Zentralmatura ist generell ein Projekt mit großem Entwicklungspotenzial. Sie gewährleistet Transparenz und Vergleichbarkeit, sie minimiert Will­küroptionen einzelner Lehrer gegen einzelne Schüler oder Klassen.

Wer jetzt die Pleiten-, Pech- und Pannenserie dazu nützen will, seiner grundsätzlichen Ablehnung der neuen Reifeprüfungsform zum Durchbruch zu verhelfen, handelt unverantwortlich.
Dieses zarte Pflänzchen gehört gehegt, gepflegt und verändert, wo es notwendig ist. Aber nicht zum Opfer einer zügellosen Hysterie gemacht.

klaus.haemmerle@vorarlbergernachrichten.at, 05572/501-634