Bald ist Ronny raus aus dem Schuldensumpf

Vorarlberg / 08.01.2015 • 19:27 Uhr
Ein zäher Kämpfer gegen seine Schulden. Bald ist Ronny Hogge am Ziel.    Foto: VN/Hartinger
Ein zäher Kämpfer gegen seine Schulden. Bald ist Ronny Hogge am Ziel.   Foto: VN/Hartinger

Eine Erfolgsgeschichte zum 20. Geburtstag der ifs-Schuldenberatung Vorarlberg.

Höchst. Seit fünf Jahren begleiten die VN den mittlerweile 31-jährigen Bregenzer Ronny Hogge auf seinem Weg in ein schuldenfreies Leben. „Schulden saugen dich aus, lassen dich nicht mehr schlafen, bringen dich zum Streiten“, gestand Hogge im Februar 2010. Damals hatte er gerade mal ein Jahr des sieben Jahre dauernden Verfahrens hinter sich. „Jetzt“, strahlt Hogge, „jetzt sind es noch gut eineinhalb Jahre. Bis in den Oktober 2016.“ Zwar ist das ein halbes Jahr länger als geplant – was mit der Rechtskraft des genehmigten Entschuldungsfahrplans zu tun hat. Aber: Für den zweifachen Vater ist ein Ende des Darbens absehbar.

Knochenhart

Hogge tappte 2005 durch einen missglückten Schritt ins freie Unternehmertum – er unterhielt einen Kurierdienst – in die Schuldenfalle und konnte sich daraus nicht mehr selber befreien. Mit 80.000 Euro stand er schließlich in der Kreide. Bald knüpfte er Kontakt zur ifs-Schuldenberatung, doch erst vor knapp sechs Jahren war er bereit für den knochenharten Weg des Privatkonkurses. „Ich bin so froh, wenn das alles vorbei ist“, sagt er mit einer Mischung von Verzweiflung und Optimismus. Die Verzweiflung kommt gerade dieser Tage wieder. „Wenn du einen Zahltag von 1500 Euro bekommst und 1800 Euro abdrücken musst“, stößt Ronny einen Seufzer aus, den er schon oft ausgestoßen hat.

„Vier von zwölf Monaten im Jahr muss ich echt kämpfen. Da geht sich die ganze Geschichte einfach nicht aus. Ich muss dann irgendwie schauen, wie ich das überstehe. Das zermürbt.“ Es sind traurige Begebenheiten, über die Hogge in diesem Zusammenhang berichtet. „Wenn du deinen Kindern nicht einmal mehr ein Eis kaufen kannst. Wenn du gar nicht daran denken musst, mit deiner Freundin etwas trinken zu gehen. Alles Dinge, die normale Menschen problemlos machen können.“ Ronny Hogge ist Lkw-Fahrer. Meistens fährt er Transporte für die Firma Blum. Sein Chef von der Transportfirma Tiefenthaler lobt ihn ob seiner Leistungsbereitschaft.

„Er schafft es“

200 Euro bleiben dem 31-jährigen durchschnittlich im Monat zum Leben. Jeden Cent braucht er vom Urlaubs- und Weihnachtsgeld, um dieses karge Einkommen etwas aufzufetten. Alles, was auch nur irgendwie nach Luxus riecht, ist für den Bregenzer seit Jahren ein Tabu.

Doch die Verwirklichung seines Traums, welcher für viele Menschen Normalität ist, rückt immer näher. Im Oktober des kommenden Jahres soll es so weit sein. Dann ist Ronny, so er den Plan einhält, schuldenfrei. „Und dann werde ich anfangen, jeden Monat etwas auf die Seite zu legen. Damit ich endlich etwas Geld auf dem Haben-Konto habe, statt auf einem Schuldenkonto.“

Dem Jubilar ifs-Schuldenberatung ist er gerade auch anlässlich des 20. „Geburtstags“ dankbar. „Gut, dass es die gibt. Die haben mir echt geholfen, mein Problem anzugehen.“ Das Lob kommt von der Einrichtung prompt an Ronny Hogge zurück. Schuldenberater Ottmar Krämer (60): „Er ist für uns ein positives Vorzeigebeispiel. Er wird es schaffen.“

Ronny Hogge ist für die ifs-Schuldenberatung ein positives Vorzeigebeispiel. Er wird es schaffen.

Ottmar Krämer
VN-Bericht vom 14. März 2012.
VN-Bericht vom 14. März 2012.