Gemeinde Lochau reagiert rasch

Vorarlberg / 19.02.2015 • 20:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Ein Bauhofmitarbeiter streut Kies auf den rutschigen Boden vor dem Bahnhof Lochau-Hörbranz. Foto: bms  
Ein Bauhofmitarbeiter streut Kies auf den rutschigen Boden vor dem Bahnhof Lochau-Hörbranz. Foto: bms  

Bauhof macht schlammigen Untergrund am Bahnhof mit schnellen Maßnahmen griffig.

Lochau. Wenn der Schnee schmilzt und der Asphalt mancherorts nicht mehr der neueste ist, dann bilden sich hier und dort Pfützen, teils auch mit Schneematsch. So geschehen kürzlich am Lochauer Bahnhof, wie ein Leser des Vorarlberger Bürgerforums meldete. Doch die Gemeinde reagierte zügig und leitete Maßnahmen ein, die den Untergrund wieder griffiger machen sollen, ehe im Frühjahr neu asphaltiert wird.

„Benutzung katastrophal“

„Am Bahnhof direkt beim Fahrradständer kommt es aufgrund des schmelzenden Schnees und auch bei Regenfällen regelmäßig zu großen Wasserpfützen und schlammigem Untergrund“, meldete in der Vorwoche ein Nutzer im Bürgerforum. Die Straßenschäden sollten laut seiner Anregung bald ausgebessert werden, „da die Benützung der Anlage momentan katastrophal ist“. Das könnte im Zuge der laufenden Bauarbeiten geschehen, so der Vorschlag des Lochauers.

So lange wollte die Gemeinde Lochau aber offenbar gar nicht warten und veranlasste die Mitarbeiter des Bauhofes, sich der Sache anzunehmen. Auf dem wegen der Schneeschmelze nun etwas schlammigen Splitt-Sand-Gemisch vor dem Bahnhof wurde als Sofortmaßnahme eine dünne Kiesschicht aufgetragen. Geplant und bereits budgetiert ist die Anlegung eines asphaltierten Zuganges vom Parkplatz bis zum Eingang zur Unterführung, wie die Vorarlberger Nachrichten jetzt von der Gemeinde erfuhren. Mit diesen Arbeiten soll im Frühjahr begonnen werden. Damit lassen sich auch die Koffer besser transportieren und der Zugangsweg bleibt sauber.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.