Ungetrübte Skifreuden

Start der Skischultage für 5000 Schüler in Vorarlberg wurde zu einem Appetitmacher.
Vandans, Tschagguns. Felix sitzt bei der Golmerbahn-Talstation Vandans im Schnee und blinzelt in die Sonne. „Ich will nach oben. Richtig Ski fahren. Das kannst du hier nicht.“ Selina will dasselbe. „Es ist Zeit, dass wir mit der Bahn ins Skigebiet fahren.“ Diese Ungeduld macht den Lehrern der Neuen Mittelschule Nenzing, den Skilehrern des Vorarlberger Skiverbandes und den Seilbahnern Freude. Es ist das, was sie mit den Skitagen erreichen wollen: Kinder und Jugendliche für den Wintersport zu begeistern.
Große Motivation
Die meisten Erstklässler der NMS Nenzing befinden sich bereits oben am Berg. Ida hat sich schon in den Tag verliebt. „Die Hänge herunterzuschwingen ist ein besonderes Gefühl von Freiheit“, beschreibt sie fast literarisch ihre Gefühlslage. Kollege Matej geht es nicht viel anders. „Fußball ist im Sport zwar meine Nummer eins, aber Ski fahren bei diesen Bedingungen – das ist schon toll.“
Die Lehrer Ulli Franzoi (49) und Virgil Hartmann (32) kommen bei so gut gelaunten Schützlingen selbst auf ihre Kosten. „Nur zehn der insgesamt 90 Kinder unserer vier ersten Klassen fehlen am heutigen Skitag. Die Motivation ist groß“, freut sich Franzoi.
Skivergnügen
Die von den Vorarlberger Seilbahnen, dem Skiverband und dem Landesschulrat partnerschaftlich organisierte Aktion richtet sich an Schülerinnen und Schüler von der dritten bis zur sechsten Schulstufe, umfasst daher Volksschulen gleichermaßen wie Neue Mittelschulen und AHS-Unterstufen. Bei den Volksschülern nennt sich das Projekt „Skifahren mit Flocke“. Die Kinder erhalten neben der Skikarte bei Bedarf eine Leihausrüstung und werden von Instruktoren des Skiverbandes kostenlos betreut.
„Auf die Piste, fertig … los!“ heißt die Aktion für die Mittelschüler. Sie erhalten neben den kostenlosen Skikarten ein Mitagessen und Skilehrer für Pistenneulinge. Neu ist heuer ein Gewinnspiel mit einem für die Schüler bewältigbaren Quiz. Der Sieger gewinnt eine Gratisschulskiwoche für eine Schulklasse inklusive Verpflegung und Unterkunft am Golm.
Sportfachinspektor Conny Berchtold (54) und der Geschäftsführer der Bergbahnen Golm, Hannes Jochum (45), durften sich über einen gelungenen Start der Schulskitage freuen. Aus gutem Grund. Beste Sichtverhältnisse und mustergültig präparierte Pisten bescherten allen ein ungetrübtes Skivergnügen.
