Damals. Diese Woche vor . . .
. . . 10 Jahren wurde die Zentrale der Hypo-Landesbank Vorarlberg in der Landeshauptstadt Bregenz durch einen Brand schwer beschädigt. Durch Flexarbeiten hervorgerufen, begann die Wärmedämmung der Fassade zu brennen. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
. . . stand Österreichs Innenpolitik ganz im Zeichen der Eurofighter-Affäre.
. . . 20 Jahren wurde auf dem Bundesparteitag der SPÖ in Linz Viktor Klima mit 90,2 Prozent der Stimmen zum neuen Parteivorsitzenden gewählt. Zugleich wurde sein Vorgänger Franz Vranitzky verabschiedet. Klima legte sich dabei darauf fest, keine Koalition mit Jörg Haider einzugehen.
. . . wurde mit 1,6 Millionen Unterschriften das Gentechnikvolksbegehren zum bis dahin zweitgrößten Volksbegehren in Österreich. In Vorarlberg wurden 33.352 Unterschriften gezählt.
. . . 45 Jahren konnte Dozent Dr. Walter Vonbank, der Leiter des Vorarlberger Landesmuseums, in einer Baugrube am Leutbühel in Bregenz einen Großteil der Südwestmauer
des einstigen Hafens von Brigantium freilegen.
. . . starb im Alter von 77 Jahren der ehemalige deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke (CDU).
. . . 50 Jahren gewann in Wien die britische Popsängerin Sandie Shaw mit dem Lied „Puppet on a String“ den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson. Die Veranstaltung fand in der Hofburg statt. Zum wichtigsten Markenzeichen der Sängerin gehörte auch, dass sie häufig barfuß auftrat. Der Schlager „Puppet on a String“ wurde europaweit zu einem großen Hit.
Recherchiert von Prof. Ernest F. Enzelsberger
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.