Etappensieg
Ohnmacht macht wütend, motiviert aber gleichzeitig auch. Wie war das doch oft frustrierend für Polizisten und Behördenvertreter. Wenn sie vor verschlossenen Türen eines illegalen Glücksspiellokals standen. Genau wussten, was sich dort abspielte. Aber nicht hineinkamen, und wenn, dann erst nachdem die Betreiber alle verbotenen Geräte verschwinden hatten lassen.
Wie Pilze schossen diese Teufelsspelunken überall im Land aus dem Boden. Brutstätten für menschliche Tragödien und Goldgruben für ihre skrupellose Betreiber.
Die nun erfolgten ersten Wirkungstreffer gegen die Branche tun gut. Zurecht dürfen sich jene feiern lassen, die aufgrund der geänderten Gesetzeslage die Handhabe für rigoroses Durchgreifen bekamen und dies auch überaus erfolgreich taten.
Aber das ist nur ein Etappensieg. Das wissen alle. Die mit potenten juristischen und finanziellen Mitteln ausgestattete Gegenseite wird alles daransetzen, das Rad wieder zurückzudrehen.
Zu viel Geld steckt in der Zockerei mit meist manipulierten Automaten oder in illegalen Wettterminals.
Die Profiteure werden niemals aufgeben. Auch wenn im Moment vielleicht sie so etwas wie Ohnmacht spüren.
Kommentar