Weiße Weihnachten bleiben ein Phantom

Auch heuer bricht pünktlich vor den Feiertagen eine Warmfront herein. Es gibt Regen statt Schnee.
Schwarzach Auch das siebente Jahr ist verflixt. Nach sechs schneelosen Weihnachten im Tal kündigt sich heuer erneut ein Weihnachtsfest ohne den wirkungsvollsten Stimmungsmacher, den Schnee, an. Wenig deutet darauf hin, dass es am 24. Dezember in den Niederungen schneien wird, fast nichts darauf, dass es im Tal überhaupt noch einen Flocken Schnee geben wird.
Plusgrade
Schuld daran ist eine Warmfront, deren erste Ausläufer uns laut Auskunft der Wetterexperten bereits morgen, Donnerstag, erreichen werden. „Der Mittwoch wird noch recht kalt. Schneefall bis in die Tallagen ist möglich“, sagt Wettertechniker Günter Scheibenreif von der ZAMG-Filiale in Bregenz. Im Lauf des Mittwochs soll es auflockern. Die Tageshöchsttemperatur im Tal liegt bei plus drei Grad.
Der Donnerstag beginnt im Rheintal ziemlich sicher mit Hochnebel, es bleibt vorerst auch noch recht frisch. Im Laufe des Tages kommen dann allerdings die ersten Vorboten der Warmfront. Es setzen Niederschläge ein, die Schneefallgrenze steigt auf 1000 Meter. „Der Freitag wird feucht und nass, es wird anhaltend regnen und schneien.“ Wermutstropfen für Winterfans: Die Schneefallgrenze bleibt über 1000 Meter, die Temperaturen gehen auf sechs Grad plus hinauf.
Der Samstag startet mit leichten Niederschlägen, tagsüber lockert es auf. Die Höchsttemperatur im Tal pendelt sich bei ca. sieben Grad ein.
Der Sonntag, der 24. Dezember, sieht aus heutiger Sicht im Tal ebenfalls wenig winterlich aus. Leichte Niederschläge sind möglich, die Temperaturen bleiben deutlich im Plus. Das einzig Positive: „Es bleibt für diesen Tag eine gewisse Unsicherheit in der Prognose“, schürt Scheibenreif wenigstens ein Fünkchen Hoffnung.
25 Zentimeter 1969
Weiße Weihnachten gab es in Bregenz zuletzt vor sieben Jahren. Im Jahre 2010 war die Landeshauptstadt mit einer Schneedecke von immerhin zehn Zentimeter bedeckt. Die schneereichsten Weihnachten seit 1950 gab es an zwei Weihnachten nacheinander. Im Jahre 1969 hatte es in Bregenz 25 Zentimeter Schnee, im Jahr darauf 16 Zentimeter.

Schneereichste Weihnachten 1950-2016*
Jahr Gesamtschnee Neuschnee
1969 25 cm 0 cm
1970 16 cm 0 cm
1956 15 cm 6 cm
1962 15 cm 0 cm
1981 15 cm 2 cm
1976 14 cm 0 cm
1986 14 cm 12 cm
2001 14 cm 7 cm
1950 11 cm 0 cm
2010 10 cm 0 cm
*Zwischen 2011 und 2016 gab es keinen Schnee an Weihnachten.