So wurde im Brandnertal das musikalische Saisonsfinale eingeläutet

Musikalisches Saisonfinale im Brandnertal eingeläutet.
Brand Bei Sonnenschein und mit abwechslungsreicher Live-Musik ging am Sonntag der erste „Firnklang“ im Brandnertal über die Bühne: Mit gültigem Skiticket konnten die über 5000 Besucher des Skigebiets Brandnertal zum Skivergnügen auch Live-Musik in neun unterschiedlichen Lokalen genießen. „Wir sind sehr glücklich, dass unser erster Firnklang so großen Zuspruch fand“, zeigt sich Hannes Jochum, Geschäftsführer der Bergbahnen Brandnertal, zufrieden mit dem Auftakt ins Saisonfinale. „Alle teilnehmenden Lokale verzeichneten große Besucherzahlen – die vielfältigen Musikacts und die immer noch ausgezeichneten Bedingungen auf unseren Skipisten haben ihren Teil dazu beigetragen, dass sich unsere Gäste rundum begeistert zeigten.“
Jeden Sonntag Livemusik
Optimistisch sind die Bergbahnen Brandnertal auch was die kommenden Wochen bis zum Saisonende anbelangt: „Unsere Gäste dürfen sich noch den gesamten März immer sonntags auf die Kombination aus Schnee und Musik freuen – von Schlager über Rock bis hin zu elektronischer Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei“, gibt Hannes Jochum Einblick in das Musikprogramm. Live auftreten werden kommenden Sonntag, 10. März, die Musikacts DJ Lux, Becks Company, Trio Sorgenfrei, Barfuaß ida Söck, Geri der Klostertaler, Trio Walserfeger, Tiroler Klang sowie Jury & Mike von Krauthobel. Verwöhnt werden die Besucher neben den musikalischen Genüssen auch mit kulinarischen Leckerbissen.
Brand im Brandnertal am 3.3.2019 im Bild: Rufana Alp Bestens praeparierte Pisten und dazu jede Menge Musik gibt’s an den kommenden Sonntagen im Skigebiet Brandnertal. Beim ersten Firnklang am 3. 3. ist auch VOL.AT mit dabei und verteilt bei der Paluedbahn-Bergstation Gipfele der Baeckerei Begle. Bei der neuen Veranstaltungsreihe koennen am Vormittag noch sportliche Schwuenge gemacht werden, bevor man dann ab ca. 11.30 Uhr zum gemuetlicheren Teil uebergehen kann. Denn dann starten die Bands und DJs am Berg – und zwar insgesamt gleich neun an der Zahl. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Musik liegt in der Luft. Am 3. 3. spielen The Light im Niggenkopfstueble auf, im Unicorn ist man Barfuass ida Soek unterwegs, in der Rufana Alp ist Alex Pezzei zu Gast, in der Skihuette Fuchsbau wartet eine Ueberraschungsband auf die Musikbegeisterten – und an allen fuenf Terminen sorgen in der Paluedhuette die Becks Company, im Goona DJ LUX und im Alpengasthof Melkboden das Trio Sorgenfre fuer Stimmung. Alle Bands und DJs spielen bis ca. 15 Uhr. Und wer danach noch immer nicht genug hat, der kann im Heuboden in Brand mit Jury & Mike oder in Thommy’s Liftstueble mit dem Tiroler Klang weiterfeiern. Ein Bergbahnticket – neun Konzerte Der Eintritt zu allen Musik-Locations ist mit einem gueltigen Liftticket der Bergbahnen Brandnertal kostenlos. Dies gilt fuer Ski- aber auch für Fußgängerkarten, denn einige der Huetten sind auch ganz leicht ohne Brettl zu erreichen. Bei Sonnenschein werden die Bands auf der Terrasse des jeweiligen Gastronomiebetriebs auftreten. Und wenn die Sonne nicht vom Himmel lachen sollte – dann wird eben einfach drinnen ausgiebig gefeiert. Brand im Brandnertal am 3.3.2019 im Bild: Niggenkopfhuette Bestens praeparierte Pisten und dazu jede Menge Musik gibt’s an den kommenden Sonntagen im Skigebiet Brandnertal. Beim ersten Firnklang am 3. 3. ist auch VOL.AT mit dabei und verteilt bei der Paluedbahn-Bergstation Gipfele der Baeckerei Begle. Bei der neuen Veranstaltungsreihe koennen am Vormittag noch sportliche Schwuenge gemacht werden, bevor man dann ab ca. 11.30 Uhr zum gemuetlicheren Teil uebergehen kann. Denn dann starten die Bands und DJs am Berg – und zwar insgesamt gleich neun an der Zahl. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Musik liegt in der Luft. Am 3. 3. spielen The Light im Niggenkopfstueble auf, im Unicorn ist man Barfuass ida Soek unterwegs, in der Rufana Alp ist Alex Pezzei zu Gast, in der Skihuette Fuchsbau wartet eine Ueberraschungsband auf die Musikbegeisterten – und an allen fuenf Terminen sorgen in der Paluedhuette die Becks Company, im Goona DJ LUX und im Alpengasthof Melkboden das Trio Sorgenfre fuer Stimmung. Alle Bands und DJs spielen bis ca. 15 Uhr. Und wer danach noch immer nicht genug hat, der kann im Heuboden in Brand mit Jury & Mike oder in Thommy’s Liftstueble mit dem Tiroler Klang weiterfeiern. Ein Bergbahnticket – neun Konzerte Der Eintritt zu allen Musik-Locations ist mit einem gueltigen Liftticket der Bergbahnen Brandnertal kostenlos. Dies gilt fuer Ski- aber auch für Fußgängerkarten, denn einige der Huetten sind auch ganz leicht ohne Brettl zu erreichen. Bei Sonnenschein werden die Bands auf der Terrasse des jeweiligen Gastronomiebetriebs auftreten. Und wenn die Sonne nicht vom Himmel lachen sollte – dann wird eben einfach drinnen ausgiebig gefeiert. Brand im Brandnertal am 3.3.2019 im Bild: Niggenkopfhuette Bestens praeparierte Pisten und dazu jede Menge Musik gibt’s an den kommenden Sonntagen im Skigebiet Brandnertal. Beim ersten Firnklang am 3. 3. ist auch VOL.AT mit dabei und verteilt bei der Paluedbahn-Bergstation Gipfele der Baeckerei Begle. Bei der neuen Veranstaltungsreihe koennen am Vormittag noch sportliche Schwuenge gemacht werden, bevor man dann ab ca. 11.30 Uhr zum gemuetlicheren Teil uebergehen kann. Denn dann starten die Bands und DJs am Berg – und zwar insgesamt gleich neun an der Zahl. Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Musik liegt in der Luft. Am 3. 3. spielen The Light im Niggenkopfstueble auf, im Unicorn ist man Barfuass ida Soek unterwegs, in der Rufana Alp ist Alex Pezzei zu Gast, in der Skihuette Fuchsbau wartet eine Ueberraschungsband auf die Musikbegeisterten – und an allen fuenf Terminen sorgen in der Paluedhuette die Becks Company, im Goona DJ LUX und im Alpengasthof Melkboden das Trio Sorgenfre fuer Stimmung. Alle Bands und DJs spielen bis ca. 15 Uhr. Und wer danach noch immer nicht genug hat, der kann im Heuboden in Brand mit Jury & Mike oder in Thommy’s Liftstueble mit dem Tiroler Klang weiterfeiern. Ein Bergbahnticket – neun Konzerte Der Eintritt zu allen Musik-Locations ist mit einem gueltigen Liftticket der Bergbahnen Brandnertal kostenlos. Dies gilt fuer Ski- aber auch für Fußgängerkarten, denn einige der Huetten sind auch ganz leicht ohne Brettl zu erreichen. Bei Sonnenschein werden die Bands auf der Terrasse des jeweiligen Gastronomiebetriebs auftreten. Und wenn die Sonne nicht vom Himmel lachen sollte – dann wird eben einfach drinnen ausgiebig gefeiert.
Egal ob mit Skiern oder Snowboard, mit der Bahn oder zu Fuß – die Gastronomiebetriebe des Brandnertals sind gut erreichbar. Neben der Palüdhütte, dem Bergrestaurant Goona, dem Alpengasthof Melkboden, dem Restaurant Unicorn und der Rufana Alp beteiligen sich am Firnklang auch das Niggenkopfstüble, die Skihütte Fuchsbau, Thommy’s Liftstüble und das Après-Ski Lokal Heuboda. Besucher können die Live-Musik mit einem gültigen Ski-Tages- oder Saisonticket der Bergbahnen Brandnertal bei kostenlosem Eintritt genießen: „Ob Partytiger oder Familien mit Kindern – dank der großen Abwechslung werden bei uns sicherlich alle bestens unterhalten: Von 11.30 bis 15 Uhr direkt in den Gastronomiebetrieben am Berg und ab 16 Uhr im Heuboda und in Thommy‘s Liftstüble herunten im Tal“, so der begeisterte Geschäftsführer abschließend.