Frühjahrsputz: Diese Vorarlberger Tunnel werden gesperrt

Vorarlberg / 22.03.2019 • 10:35 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Frühjahrsputz: Diese Vorarlberger Tunnel werden gesperrt
Nach der Wäsche wirken die Tunnelwände wieder heller und sorgen damit für ein höheres Sicherheitsgefühl. Asfinag

32 Tunnel im Westen Österreichs werden Ende März geputzt. Durch Nachtarbeit werden kaum Verkehrsbehinderungen erwartet.

Schwarzach Frühjahrsputz gibt es nicht nur in den eigenen vier Wänden, auch Vorarlbergs Tunnel werden nach der Wintersaison von Ruß und Schmutz befreit. “Wenn Signale oder Schilder wieder besser zu erkennen sind, wenn Tunnelwände wieder heller wirken, dann erhöht sich auch das Sicherheitsgefühl bei Fahrten durch den Tunnel”, erklärt Stefan Siegele, Asfinag-Geschäftsführer. Aus diesem Grund werden zwei Mal pro Jahr Hauptreinigungen durchgeführt.

Frühjahrsputz: Diese Vorarlberger Tunnel werden gesperrt
Ein Waschzug besteht meist aus bis zu fünf Lkw, die in erster Linie Tunnelwände, Decke und Fahrbahn reinigen. Asfinag

Die gute Nachricht: Die meisten Arbeiten finden in der Nacht statt, wenn wenig Verkehr herrscht. Dabei kommen High-Tech und die Erfahrung der Asfinag-Mitarbeiter zum Einsatz: Ein Waschzug besteht meist aus bis zu fünf Lkw, die in erster Linie Tunnelwände, Decke und Fahrbahn reinigen. Ein Wagen trägt dabei das Waschmittel auf die Wände auf, das nächste Fahrzeug reinigt die Wände und Decken mit rotierenden Bürsten und Hochdruck-Geräten.
Die nachfolgende Partie kümmert sich um die Reinigung der Notrufnischen und Verkehrszeichen. Auch die Entwässerungseinrichtungen müssen geputzt werden. Dazu werden die Schachtdeckel weggehoben, der Kanal mit dem Schlammsaugwagen gespült und mit dem Deckel wieder verschlossen. Verkehrszeichen oder wichtige Sicherheitseinrichtungen müssen händisch demontiert, gereinigt und wieder angebracht werden.

Pfändertunnel

Die ersten Arbeiten finden im Pfändertunnel auf der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn in der Weströhre statt. Seit 11. März erfolgen hier bereits die Arbeiten. Der Verkehr wird dafür in die jeweils andere Röhre umgeleitet. Die Reinigung dauert bis zum 10. April.

Frühjahrsputz: Diese Vorarlberger Tunnel werden gesperrt
Der komplett leere Pfändertunnel bei der Reinigung im März 2018. VN/Haller

Ambergtunnel

Der Ambergtunnel (A 14 Rheintal/Walgau Autobahn) ist jeweils in der Nacht von 20 bis 6 Uhr vom 15. bis 18. April an der Reihe. Hier ist keine Umleitung notwendig, die Arbeiten finden unter Verkehr statt.

Dalaaser Tunnel

Der Dalaaser Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) ist vom 28. bis 30. März. bzw. 18. und 19. April in der Nacht jeweils in einer Richtung gesperrt. Der Verkehr wird über die Landesstraße umgeleitet.

Langener Tunnel

Der Langener Tunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) wird vom 26. bis 27. März in der Nacht unter Verkehr gereinigt. Vom 17. bis 18. April ist der Tunnel in Richtung Kufstein in der Nacht gesperrt. In Richtung Bregenz finden die Arbeiten vom 25. bis 26. März unter Verkehr in der Nacht statt.

Arlbergtunnel

Im Arlbergtunnel (S 16 Arlberg Schnellstraße) beginnen am 25. März. Die Reinigungsarbeiten und werden bis 28. März bzw. vom 8. bis 17. April andauern. Der Verkehr wird zwischen 20 und 4 Uhr abwechselnd an den Tunnelportalen für maximal 30 Minuten angehalten. Vom 15. bis 17. Mai folgen die weiteren Reinigungsarbeiten.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.