Dornbirns Stadtbusflotte rüstet auf: Längere Garnituren und erste Klasse

Ab heute, Montag, kommen zwei neue Gelenkbusse zum Einsatz.
Dornbirn Fast zehn Jahre ist die aktuelle rote Flotte der Dornbirner Stadtbusse bereits im Einsatz. Für die Stadt ist das lange genug. Sie hat nun angekündigt, die Busflotte zu erneuern. Die bestehenden zehn Meter langen Fahrzeuge werden durch 13 neue Busse mit mehr Platz ersetzt. Sie sind zwei Meter länger und bieten 31 Sitz- sowie 74 Stehplätze. Auf der stark frequentierten Linie 1 werden zudem zwei 18 Meter lange Gelenkbusse für 128 Passagiere getestet, gibt die Stadt bekannt. In diesen zwei Garnituren soll auch erstmals eine Komfortzone getestet werden.
“Für die ersten 25 Interessierten, die sich am Montag ab 11.00 Uhr im Rathaus melden, gibt es Ticketgutscheine.”
Martin Ruepp, Vizebürgermeister Dornbirn
Untersuchungen in deutschen Städten wie Köln hätten gezeigt, dass damit die Fahrgastzahl signifikant erhöht werden könne, schreibt die Stadt. Die Zone ähnelt der ersten Klasse im Zug: Es gibt einen Kaffeeautomaten und Tageszeitungen werden aufgelegt. Zudem sind Sitzplatzreservierungen über die App V-Mobil möglich. Wer damit fahren will, muss allerdings für ein Ticket 25 Prozent mehr bezahlen.

Die Stadt möchte ab heute, Montag, die Werbetrommel rühren, wie Vizebürgermeister Martin Ruepp betont: „Für die ersten 25 Interessierten, die sich am Montag ab 11.00 Uhr im Rathaus melden, gibt es Ticketgutscheine.“ Der Infostand zu den neuen Bussen befindet sich direkt am Rathauseingang. Sollten sich die Komfortzonen als Publikumsrenner erweisen, werden sie auf alle Busse ausgeweitet.