Neuer Anwalt für Soner Ö.

Vorarlberg / 04.04.2019 • 18:30 Uhr
Neuer Anwalt für Soner Ö.
Anwalt Stefan Harg bestätigt, dass die Kanzlei Weh Rechtsanwälte die Vertretung von Soner Ö übernommen hat. VN/Hämmerle

Der mutmaßliche Täter von Dornbirn hat sich einen Wahlverteidiger genommen.

Bregenz Verfahrenshelfer dürfen sich ihre Mandanten nicht aussuchen. Wird ein Anwalt als Pflichtverteidiger eines Angeklagten bestellt, kann er nur ablehnen, wenn er persönlich befangen ist. Auch Soner Ö. wurde ein Pflichtverteidiger zugeteilt. Der Bregenzer Anwalt Daniel Wolff verteidigte den Mann, der am 6. Februar dieses Jahres in der BH den Leiter der Sozialabteilung erstochen haben soll. Seit dieser Woche ist Wolff seinen Mandanten los. Die Familie von Soner Ö. hat sich einen Wahlverteidiger besorgt. Die Bregenzer Kanzlei Weh Rechtsanwälte hat die Vertretung von Soner Ö. übernommen, wie Anwalt Stefan Harg auf VN-Anfrage bestätigt.

Soner Ö. befindet sich derzeit in der Justizanstalt Innsbruck. Sein vormaliger Verteidiger Daniel Wolff hat einen Antrag auf Haftverlegung gestellt, die VN berichteten. Der Fall sorgt bekanntlich für große politische Diskussionen. Während die Sicherheitsmaßnahmen in den öffentlichen Gebäuden und Behörden verstärkt wurden, gab Innenminister Herbert Kickl (FPÖ) bekannt, die Möglichkeit einer Sicherungshaft einführen zu wollen, damit potenziell gefährliche Asylwerber präventiv festgehalten werden können. Auch im Landtag sorgte der Fall am Mittwoch für Diskussionen. Die Abgeordneten debattierten mehr als zweieinhalb Stunden lang über rechtliche Konsequenzen des Mordfalls an der BH Dornbirn.