Pflastererarbeiten im Stadtzentrum von Bludenz sollen Mitte April abgeschlossen werden

Vorarlberg / 04.04.2019 • 13:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Pflastererarbeiten im Stadtzentrum von Bludenz sollen Mitte April abgeschlossen werden
Mit 1. April haben die Pflastererarbeiten im Bereich der Mühlgasse und der unteren Sturnengasse begonnen. Bis Mitte April sollen die Bauarbeiten in der Innenstadt fertiggestellt sein.stadt

Das Stadtzentrum von Bludenz wird barrierefrei.

Bludenz Beim Spaziergang durch die Bludenzer Innenstadt sind derzeit die Baumaschinen und der offene Belag wohl nicht zu übersehen; seit Montag, 1. April, haben nämlich die Pflasterarbeiten im Bereich der Mühlgasse und der unteren Sturnengasse begonnen. Mit der Erneuerung des Kopfsteinpflasters in diesem Bereich erfolgt der letzte Lückenschluss zur Barrierefreiheit in der Bludenzer Innenstadt. Die Arbeiten werden je nach Witterung bis Mitte April abgeschlossen sein.

103.000 Euro investiert

Bereits 2017 wurde im Zuge der Innenstadtsanierung im oberen Bereich der Sturnengasse ein 120 Zentimeter breiter, leicht berollbarer Gehstreifen realisiert. Um die Barrierefreiheit in der gesamten Bludenzer Innenstadt zu gewährleisten, wird diese bauliche Maßnahme nun im Verbindungsbereich zwischen Sturnengasse und Mühlgasse fortgesetzt.

Im Zuge dieser Nachrüstungsarbeiten werden die vorhandenen Pflastersteine durch gesägtes Kopfpflaster ersetzt. Damit ist die gesamte Fußgängerzone der Stadt Bludenz auch für Menschen mit einer körperlichen Beeinträchtigung uneingeschränkt zugänglich. Die Kosten für die Erneuerung betragen rund 103.000 Euro. „Mit der Nachrüstung des Kopfsteinpflasters in der unteren Sturnengasse und der Mühlgasse erreichen wir eine optimierte Barrierefreiheit in der gesamten Innenstadt. Die Fußgängerzone der Stadt Bludenz ist damit für alle Bürger und Bürgerinnen uneingeschränkt zugänglich“, betont der zuständige Stadtrat Arthur Tagwerker.

Die in der Sturnengasse und Mühlgasse befindlichen Wohnhäuser und Geschäftslokale bleiben während der Dauer der Bauarbeiten natürlich erreichbar. Für Fahrzeuge ist die Zufahrt allerdings nicht möglich.

Umfassende Sanierung

Die Bludenzer Innenstadt wurde seit 2014 in mehreren Bauetappen von Grund auf saniert. Neben einer neuen Oberflächengestaltung und einem verbesserten Beleuchtungskonzept wurde im Zuge der umfassenden Sanierungsarbeiten auch die Kanalisation erneuert. Gerade vor der zweiten Bauetappe gab es aber auch mitunter hitzige Debatten im Rathaus. So wurde darüber diskutiert, wie die Pflastersteine nun genau aussehen sollen bzw. wie vorgegangen werden soll. Letztendlich konnte im Rathaus eine Stimmenmehrheit für die jetzige Variante gefunden werden.

Abschluss der Arbeiten

Mit der aktuellen Baumaßnahme im Bereich der unteren Sturnengasse schließt die Stadt Bludenz die Sanierungsarbeiten in der Innenstadt endgültig ab.
„Es freut mich, dass wir die Bauarbeiten in der Bludenzer Innenstadt nun zum Abschluss bringen können. Das Ergebnis der Sanierung kann sich sehen lassen. Mit der Neugestaltung konnten wir in Bludenz wieder ein Mehr an Lebensqualität schaffen, nicht nur für die Anrainer in der Innenstadt, sondern für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Bludenz“, zeigt sich Bürgermeister Mandi Katzenmayer zufrieden.

Pflastersteinparty

Am Freitag, 24. Mai, soll die neu gestaltete und barrierefreie Innenstadt mit einem großen offiziellen Stadtfest gefeiert werden. Neben einem abwechslungsreichen Kinderprogramm, großartiger Livemusik sowie kulinarischen Überraschungen erwartet die Besucher der außergewöhnlichen Party auch eine interessante Ausstellung zum Thema Baustellen in der Alpenstadt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.