Nenzinger Freibadsaison ist bereits im vollen Gange

Seit vergangenem Sonntag hat das Walgaubad seine Pforten geöffnet. Am Osterwochenende nutzten täglich mehrere Hundert Gäste die Gelegenheit für ein Bad in den beheizten Becken.
Nenzing Ostern 2019. Alle Freibäder im Land bereiten sich auf den Start der neuen Badesaison im Mai vor. Alle Freibäder? Nicht ganz. In Nenzing ist das Walgaubad schon seit dem 14. April geöffnet. Deutlich über 1500 Badegäste haben bereits die Gelegenheit genutzt, in den beheizten Becken die ersten Freiluft-Schwimmzüge der Saison zu machen. Geschäftsführer Oliver Tschabrun ist beim Ortsaugenschein am Ostermontag sichtlich gut gelaunt. Ein paar Hundert Badegäste haben sich eingefunden, ziehen im Sportbecken ihre Bahnen oder plauschen im Aquafit-Becken. Dank der warmen Temperaturen kann Tschabrun alle Becken beheizen, wenn es nochmals kälter wird, bleiben auf jeden Fall das “Aquafit-” und das 25-Meter-Becken auf 27 Grad beheizt.

“Wenn man aus dem Wasser steigt, sollte man sich gleich abtrocknen und umziehen.”
Walgaubad-Geschäftsführer Oliver Tschabrun
Tschabrun bleibt auch als Geschäftsführer weiter als Bademeister tätig und hat Tipps für seine Gäste: “Wenn man aus dem Wasser steigt, sollte man sich gleich abtrocknen und umziehen”, erklärt er. Zudem sei es ratsam, eine Badehaube zu tragen, gerade dann, wenn ein etwas frischerer Wind geht. Am Montag scheint das aber nicht notwendig – die meisten Gäste genießen den warmen Tag, lediglich die relativ dichte Decke an Schleierwolken trübt das Badevergnügen.
“Bisher kein normales Jahr”
“Wir hatten bisher noch kein normales Jahr”, erklärt Tschabrun. Im ersten Jahr startete man, baubedingt, erst im Juni die Badesaison, 2016 und 17 sorgte das geschlossene Bludenzer Freibad für erhöhten Ansturm, und 2018 sorgte die lange Hitze-Periode dafür, dass am Ende 110.000 Besucher gezählt wurden. Bislang schaffte man es jedes Jahr, den erwarteten Besucherdurschschnitt von 70.000 Gästen weit zu übertreffen. Eine Prognose für 2019 will der Walgaubad-Chef aber nicht abgeben.
Im vergangenen Jahr besuchten 7700 Gäste das Bad im April. So viele werden es heuer wohl nicht werden, aber der zweitbeste April dürfte sich laut Tschabrun ausgehen.

In Nenzing öffnet man seit dem Badneubau im April und die Saison dauert bis Ende September. “Wir haben sechs Wochen länger offen”, erklärt der Walgaubad-Geschäftsführer. “Da lohnt sich die Saisonkarte noch mehr.” Das zeigen die Zahlen: Im alten Walgaubad wurden etwa tausend Saisonkarten verkauft, im neuen sind es etwa 3000. Auch beim Personal bringt die lange Saison Vorteile, weiß Tschabrun. Seine Bademeister haben eine Ganzjahres-Anstellung, deshalb kann er jede Saison mit demselben eingespielten Team rechnen.
Entwicklung Besucherzahlen
2015 (ab Juni) 73.000
2016 92.000
2017 101.000
2018 110.000
Kapazität: 3000 Badegäste dürfen gleichzeitig im Schwimmbad sein
www.walgaubad.com