Männerchor Muntlix: Konzert mit Chorgesang und Tanz-Choreographie

Vorarlberg / 20.05.2019 • 14:55 Uhr
Der Tanzclub Koblach-Lustenau-Dornbirn präsentierte tänzerisch die Geschichte einer Beziehung, vom ersten Treffen bis zur Hochzeit. Egle
Der Tanzclub Koblach-Lustenau-Dornbirn präsentierte tänzerisch die Geschichte einer Beziehung, vom ersten Treffen bis zur Hochzeit. Egle

Männerchor Muntlix und Tanzclub Koblach-Lustenau-Dornbirn brillierten im Frödischsaal in Zwischenwasser.

Zwischenwasser Die Mitglieder des Männerchors Muntlix sind -wie man im Volksmund sagen würde – „gstandene Mannsbilder“. Ihrer Liebe zur Musik und zum Gesang frönen sie das ganze Jahr, einmal jährlich laden sie zum großen Konzertreigen. Ergänzt wurde dieser durch die Tanz- choreografie der Gäste vom Tanzclub Koblach-Lustenau-Dornbirn. Dieser stellte tänzerisch die Geschichte vom ersten Rendezvous bis zur Hochzeit dar. Männerchor-Obmann Michael Partsch freute sich über die Anwesenheit einiger Ehrengäste. Allen voran Pfarrer Felix Zortea, Bürgermeister Kilian Tschabrun mit Gattin Veronika sowie Oskar Egle, Vorsitzender des Musikausschusses des Vorarlberger Chorverbandes.

Der Männerchor Muntlix begeisterte mit den gesanglichen Darbietungen. Egle
Der Männerchor Muntlix begeisterte mit den gesanglichen Darbietungen. Egle

Partsch durfte auch verdiente langjährige Mitglieder auszeichnen. Werner Schnetzer wurde aufgrund schier unglaublicher 52-jähriger Vereinstreue, verbunden mit zahlreichen Funktionärstätigkeiten als Obmann, Vizeobmann sowie Schriftführer, zum Ehrenmitglied ernannt. Ehrenmitglied Elmar Bickel, seit 50 Jahren aktiver Sänger, der im vergangenen Herbst bereits mit dem Bundesverdienstzeichen des österreichischen Chorverbandes ausgezeichnet wurde, wurde für seine Treue und seine umsichtige und sparsame Kassiertätigkeit geehrt.

Das neue Ehrenmitglied und Männerchor-Urgestein Werner Schnetzer mit Obmann Michael Partsch. Egle
Das neue Ehrenmitglied und Männerchor-Urgestein Werner Schnetzer mit Obmann Michael Partsch. Egle

Zum Schluss musste Obmann Partsch Abschied nehmen von Chorleiter Franz Steinbichler, der nach 14 Jahren den Verein verlassen wird. Der Obmann betonte vor allem die feinfühlige, menschliche und kameradschaftliche Art von Steinbichler und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk.

Danach verweilten die  Gäste noch im Frödischsaal und lobten bei einem Achtele die hervorragende Liedauswahl, welche verbunden mit den Tanzeinlagen einen ganz speziellen Abend auf die Bühne gezaubert hatte. CEG