Zirkuszelt für Aktivitäten am Harder Seeufer

Harder Vereine können das Veranstaltungszelt nutzen und ersparen sich hohe Ausgaben für Zeltmieten.
Hard Was ist im Harder Hafenquartier an Plänen umsetzbar? Noch sind die Experten damit beschäftigt, auch die Anregungen aus der Bevölkerung in das Leitbild einfließen zu lassen. Inzwischen steht das gemeindeeigene Zirkuszelt am Stedepark.
„Wir möchten das Thema in einer der nächsten Sitzungen der Gemeindevertretung beraten“, erläutert dazu Bürgermeister Harald Köhlmeier. „Selbstverständlich sind die Harderinnen und Harder eingeladen, auch bei den künftigen Schritten mitzudenken und mitzureden.“ Wegen der großen Fülle an Anmerkungen und auch Kritikpunkten wird noch am Leitbild gearbeitet. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich am Harder Seeufer überhaupt nichts tut. Die Widerlager für die neue Fußgängerbrücke am Dorfbachhafen sind bereits betoniert. „Die Holzbrücke selbst kann wegen der Lieferfristen des Herstellers allerdings erst Ende August aufgestellt werden“, erläutert Bürgermeister Köhlmeier.
Zelt für die Vereine
Einstimmig fiel der Beschluss im Gemeindevorstand für den Ankauf eines Veranstaltungszeltes im Stedepark aus. Dafür bezahlte die Marktgemeinde 36.000 Euro. „Ein Verein muss für ein Festzelt, das er für ein Wochenende mietet, zwischen 6000 und 8000 Euro bezahlen. Jetzt steht während des Sommers ein stabiles Zelt mit einer Fläche von 500 Quadratmetern zur Verfügung.“ Harald Köhlmeier verweist darauf, dass dieses Angebot etwa von Sportvereinen, von der Oldtimer-Feuerwehr sowie besonders auch von Kulturveranstaltern bereits im heurigen Sommer intensiv genutzt wird.

Das Zelt kommt tatsächlich von einem Wanderzirkus. „Die haben uns das Angebot gemacht, weil sie selbst ein neues Zelt anschaffen wollten.“ Nach genauer Kontrolle wurde der Ankauf fixiert. Am Samstag vor Pfingsten nutzte der RV Hard das Zelt beim Mountainbike-Rennen, dem 7. Harder MTB Night Race. Vom 21. bis 23. Juni 2019 sind die Mitglieder des Feuerwehr Oldtimer Vereins Hard froh über diese Möglichkeit.