Rankler Wirte für Gymnaestrada gerüstet

Vorarlberg / 18.06.2019 • 09:00 Uhr
Rankler Wirte für Gymnaestrada gerüstet
Die fünf Wirte Michele Aversa, Roland Vith, Helmut Biedermann, Dominic Mayer und Marcel Herburger mit OK-Mitglied Armin Wille (v.l.)  RANKWEIL

Fünf Wirte aus Rankweil verköstigen während der Gymnaestrada die Besucher der Außenbühne. Was es zu essen gibt, steht bereits fest.

Rankweil Tausende Menschen unterschiedlichster Nationen und Turn- und Akrobatik-Shows aus aller Welt lassen den Rankweiler Marktplatz in Rankweil in rund drei Wochen zu einem internationalen Treffpunkt für Jung und Alt werden. Die Marktgemeinde präsentiert sich dem Weltpublikum nicht nur mit einer beeindruckenden Außenbühne und einem spannenden Rahmenprogramm, sondern lässt sich auch kulinarisch nicht lumpen.

Heimische Wirte verwöhnen das Weltpublikum mit verschiedensten kulinarischen Genüssen. Ob vegan, herzhaft-deftig, Fingerfood für Zwischendurch oder süße Köstlichkeiten: An den Gastro-Ständen am Marktplatz werden garantiert alle Hungrigen fündig.

Von Kässpätzle bis Spanferkel

Der Gasthof Mohren tischt mit Kässpätzle und Kartoffelsalat ein Traditionsgericht auf, vielversprechend ist auch die Speisekarte des Wirtshaus Hörnlingen, auf dem Spanferkel im Brötle sowie gebackenes Welsfilet stehen. Mit Brezel, Schinken-Käse-Toast, Adlerspitz und Bierführersalat wartet das Restaurant Schwarzer Adler auf, und beim Stand der Pizzeria Michele werden die Besucher mit Pizza und Pasta verwöhnt. Abgerundet wird das Angebot durch einen Grillstand des Gasthof Rankweiler Hof, an dem Würste, Zack Zack und Schnitzelbrötle gereicht werden, auch eine vegetarische Alternative gibt es. Außerdem wartet der Rankweiler Hof mit einem Eis- und Palatschinkenstand auf.

Auch auf die Umwelt wird geachtet. Wie Armin Wille vom Organisationsteam mitteilt, werden Mehrwertbecher mit Pfand zum Einsatz kommen. Beim Essen setzt man auf Porzellan, so wird Abfall vermieden.