Die Gymnaestrada wird sichtbar: Überall im Land werden Fahnen aufgehängt

Vorarlberg / 19.06.2019 • 07:15 Uhr
VN/Stiplovsek
VN/Stiplovsek

Zweieinhalb Wochen vor der Eröffnung laufen die Vorbereitungen nach Plan, berichtet OK-Chef Erwin Reis.

Dornbirn Bis jetzt existierte die Gymnaestrada fast nur in für Außenstehende nicht wahrnehmbarer Vorbereitungsarbeit. Damit ist es ab sofort vorbei. Ab jetzt zeigt die Weltgymnaestrada 2019 buchstäblich Flagge. “Wir haben mit dem Aufhängen der Fahnen in den Kommunen begonnen”, verlautbart Cheforganisator Erwin Reis. 

Insgesamt 800 Fahnen, die vom Großereignis künden, stehen bereit. Sie wurden von Sponsoren gekauft und bringen daher auch Einnahmen.

“Die Vorbereitung läuft insgesamt nach Plan”, freut sich Erwin Reis. Derzeit warten die Veranstalter auf die rund 25.000 Akkreditierungskarten für Teilnehmer und Volunteers. Insgesamt werden in der Veranstaltungswoche rund 8000 freiwillige Helfer im Einsatz sein.”Bald werden wir auch die Geschenkspakete mit den Trinkflaschen und den Rucksäcken an die Quartiere schicken, wo sie den Teilnehmern überreicht werden, sobald sie ankommen”, nennt Reis andere Aktivitäten.

Einmal mehr wirbt der OK-Chef für die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. “Wir wollen eine autofreie Veranstaltung sein. Ich kann allen Gymnaestrada-Besuchern die Benutzung der Öffis ans Herz legen. Sie sind nicht nur zweckmäßig, sondern vermitteln auch das internationale Flair der Gymnaestrada.”