Turner trotzen in Feldkirch dem Regen

Glanzvoller Auftakt für Gymnaestrada-Außenbühne im Reichenfeld.
Feldkirch Ganz Vorarlberg ist im Turnfieber, so auch Feldkirch. In der Montfortstadt sind Athleten aus Tschechien, Japan und Südkorea zu Gast. Sie werden in Hotels und Schulen untergebracht. Für die Verpflegung und Abwicklung sorgen viele ehrenamtliche Helfer. Die Montfortstadt begrüßte Vertreter der Nationen vergangenen Samstag beim Weinfest. Die japanische Turngruppe Shinbi Fresh Gymnastics und der Feldkircher Verein Dance Elite überraschten die Zuschauer mit einem Flashmob. Im Anschluss begrüßte Bürgermeister Wolfgang Matt die tschechische und japanische Delegation und ehrte den Feldkircher Verein Dance Elite für seine herausragenden Leistungen bei den World Dance Masters in Kroatien.


Symphonieorchester mit Ballett
Am Montag starteten drei Gymnaestrada-Gruppen aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Anschließend wurden für die Kindertanzgruppe Jumpies Platz gemacht. Beeindruckende Shows folgten von Großbritannien, Italien und der Slowakei. Die Showtanzweltmeisterinnen der Dance Elite ernteten besonders viel Applaus. Später fand das Konzert des symphonischen Orchesters „ILL‘Concerto“ der Musikschule Feldkirch mit Ballettbegleitung statt. Heute, Mittwoch, finden die letzen Aufführungen im Reichenfeld statt. Um 15 Uhr stehen die Floor Rock Kidz auf der Bühne, gefolgt von acht Gymnaestrada-Gruppen, dem Breakdance Club Feldkirch und Capoeira. ETU


